"Trödeln in den Höfen" "Trödeln in den Höfen": Ein Flohmarkt für Bücher in Weißenfels

Weißenfels - Modern und aktuell bleiben, ist das neue Motto der hiesigen Stadtbibliothek. Um dies zu gewährleisten, müssen alte Bestände neuen weichen. Aber Bücher einfach zu entsorgen, dass bringt das Team um Leiterin Stefanie Maiwald nicht übers Herz. Daher haben sie sich entschlossen, zum ersten Mal an der Vereinsaktion „Trödeln in den Höfen“ am 21. Mai mitzumachen.
„Wir werden weit über 500 Bücher und Medien auf unserem Bücherflohmarkt anbieten“, sagt Stefanie Maiwald mit Nachdruck. Die aussortierten Medien sind eine geraume Zeit lang nicht mehr entliehen worden. „Diesem Desinteresse muss nun Rechnung getragen werden“, erklärt Maiwald. Da die Stadtbücherei keine Archivbibliothek sei, müsse besonders der Buchbestand aktuell und an den Benutzern orientiert sein.
Ladenhüter
Daher haben die Mitarbeiter nach und nach angefangen, die Regale von Ladenhütern zu befreien und somit Platz für Neues geschaffen. „Den Erlös unseres Trödelmarktes wollen wir für die Anschaffung neuer Medien für die Jugendbuchabteilung benutzen, denn dieser ist mehr als ausbaufähig“, betont die 35-Jährige.
Natürlich seien ihr die erschrockenen Blicke der Leser aufgefallen, als diese die leeren Regale im Novalishaus entdeckt haben. Gerade in der Sachliteratur habe sich der Bestand verschlankt. „Niemand muss Angst haben, dass wir ausziehen. Wir verändern uns nur“, bemerkt Maiwald lächelnd.
Sie ist überzeugt, dass die Neugestaltung von den Nutzern positiv aufgenommen wird. Das Ergebnis einer Umfrage, die unter den Bibliotheksbenutzern und unter Schülern der Berufsbildenden Schule gemacht wurde, bestätigt Maiwalds Annahmen. Viele wünschen sich mehr Raum und ein Lesecafé im Haus. Deshalb nimmt das Bibliotheksteam nun den nächsten Schritt in Angriff: die Neugestaltung der Bibliotheksräume.
Zusammenarbeit
„Wir arbeiten mit Klassen der Berufsbildenden Schule zusammen. Anhand eines Modells werden wir die Regale und Wände besser umstellen können als in Gedanken oder auf Papier“, erklärt die Leiterin. Ziel ist, eine neue Bewegungsfreiheit für die Nutzer und einen zeitgemäßen Treffpunkt für die Jugend in Weißenfels zu schaffen.
Der Bücherflohmarkt findet am 21. Mai zwischen 10 und 13 Uhr vor und in der Bücherei statt. Kaffee und Kuchen gibt es von den Abiturklassen des Goethegymnasiums gegen einen kleinen Obolus.