1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Tipp: Tipp: Baden im Mondsee

Tipp Tipp: Baden im Mondsee

21.08.2012, 15:41

Halle (Saale)/MZ. - Wasserratten aufgepasst

Zum Baden lädt der nahe gelegene Mondsee ein. Er ist im Freizeitpark Pirkau, bei Hohenmölsen gelegen. Das Tagebaurestloch wurde bis 1991 geflutet und bietet heute Spaß für alle Wasserratten. Der kleine Urlaub beginnt schon am Sandstrand - auf 800 Meter Länge bildet er einen Teil des Ufers. Für Nichtschwimmer und Planscher ist an eine flache Uferzone gedacht, auf Abenteuerlustige wartet eine 85 Meter lange, gebogene Rutsche. Der Mondsee bietet einen Parkplatz und ist an die Radacht, einen Fahrradwanderweg, angeschlossen. Baden unter den Augen eines Rettungsschwimmers ist täglich von 8 bis 20 Uhr möglich.

Oder noch mal Tiere?

Wer nach dem Besuch auf dem Bauernhof noch mehr Tiere erleben will, hat in Lützen gute Chancen. Im dortigen Martzschpark leben Wildtiere. Das Tiergehege wurde vor 50 Jahren angelegt. Heute leben Damwild und Wildschweine, Ziegen, Esel, Hirsche darin. Die Tiere dürfen gefüttert werden, es gibt auch einen Streichelzoo. Die Anlage ist schattig gelegen, der Eintritt frei. Am zu bezahlenden Parkplatz des Martzschparks fällt ein gußeiserner Baldachin über einem Stein sofort ins Auge: die Gustav-Adolf-Gedenkstätte. Der Schwedenkönig Gustav II. Adolf war während des 30-jährigen Krieges in der Schlacht von Lützen 1632 an diesem Ort verwundet worden und gestorben. Schon damals wurde zur Erinnerung ein großer Findling an die noch heute genutzte Stelle gerollt. Im Jahr 1837 wurde dann ein Baldachin, den Karl-Friedrich Schinkel entworfen hatte, über dem Stein aufgestellt.

Eine Radfahrt, die ist lustig

Der Saaleradwanderweg ist nicht weit von Kleingöhren entfernt. Er verläuft entlang des Namen gebenden Flusses. Von Weißenfels aus kann man entweder entgegen der Fließrichtung starten. Dann wäre das Ziel die Domstadt Naumburg. Unterwegs werden die Orte Leißling und Schönburg passiert. Oder man fährt, wie das Wasser fließt: hinab. Dann fährt man von Weißenfels aus über Schkortleben, Burgwerben und Großkorbetha Richtung Saalekreis.