Tag des offenen Weinbergs abgesagt Tag des offenen Weinbergs abgesagt: Nummer acht vom Herzogsberg ist da

Burgwerben - Anna Wartemann, die zwölfte Burgwerbener Weinprinzessin, präsentierte jetzt den letzten Wein des Jahrganges 2019 von der Burgwerbener Lage Herzogsberg. Nachdem bereits im April sieben Weiß- und Rotweine, teilweise als Spätlesen oder Rosé geliefert worden waren, wurde nun von der Freyburger Winzervereinigung der Rotwein Blauer Zweigelt abgefüllt.
Jetzt hofft man, dass auch dieser achte Wein mit seiner-frisch-fruchtigen Kirsch-Note bei der anstehenden Gebietsweinprämierung eine Medaille bekommt. Michael Schmieder, Vorsitzender der Weinbaugemeinschaft Burgwerben-Kriechau, gibt sich da allerdings noch zurückhaltend.
Tag des offenen Weinbergs abgesagt
Auf die Frage, nach der Entwicklung des 2020er Weines sagt er: „Er entwickelt sich gut.“ Aber wegen hoher Luftfeuchtigkeit, gepaart mit Regen und Wärme werde man ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln nicht auskommen. Sonst seien echter und falscher Mehltau nicht zu vermeiden. Denn nachdem bereits in der ersten Mai-Hälfte die Eisheiligen dafür gesorgt haben, dass man mit Ernte-Einbußen bis zu 25 Prozent zu rechnen hat, müsse man alles dafür tun, dass man in zweieinhalb Monaten bei der Lese nicht noch weitere Verluste hinnehmen müsse.
Eine Hiobsbotschaft aber gibt es derzeit dennoch: Die Weinbaugemeinschaft hat den Tag des offenen Weinbergs Mitte August wegen des Corona-Virus abgesagt. Schmieder äußert: „Ein Grund ist, dass es schwierig werden dürfte, in weinseliger Stimmung zum Beispiel die Abstandsregeln einzuhalten.“ Weinprinzessin Wartemann hatte aber vor kurzem wenigstens wieder einen Einsatz im Roßbacher Weingut Steinmeister. Dort verkostete sie mit Gebietsweinkönigin Annemarie Triebe und fünf weiteren Prinzessinnen Jungweine. (mz)