Sommerwetter Sommerwetter : Weißenfels und Umgebung ist heiß auf Eis

weissenfels - Heiß und Eis - das gehört einfach zusammen. Weißenfels und die umliegenden Orte sind auch ganz gut bestückt mit dem erfrischenden Angebot. Kaum ein Geschäft oder Getränkemarkt ohne Eistruhe. Und in den zahlreichen Supermärkten ist die Auswahl in der Kühlstrecke ohnehin riesig. Wer richtig genießen will, der schleckt aber in einer der Eisdielen oder in einem Eiscafé. Hier ist eine kleine Auswahl von Eisdielen im Gebiet um Weißenfels.
Auch mit dem Preis pro Kugel ist man in Weißenfels und Umgebung noch gut dabei. 80 Cent kostet sie bei den meisten Anbietern. Die Preise sind gegenüber dem letzten Jahr zumeist nicht erhöht worden. Doch müsste das Eis nicht sogar billiger werden angesichts der Tiefstpreise für Milch? Das habe damit kaum etwas zu tun, sagt Ute Wunderlich. Sie ist die Inhaberin des Eiscafés am Markt in Teuchern.
Viele andere Faktoren machen es den Eisverkäufern schwer, den Preis unter einem Euro zu halten. Ute Wunderlich nennt Beispiele. Das Verpackungsmaterial, die Papp- oder Plastikbecher für den Außer-Haus-Verkauf und die Preise für das frische Obst. Aber auch die Stromkosten seien gestiegen. Gerade das sei spürbar. Ute Wunderlich hat mehrere Gefriertruhen ständig in Betrieb, die Eis und Zutaten frisch halten. Außerdem gibt es ja noch den Mindestlohn, der nun mit einkalkuliert werden muss. Trotzdem kommen die Kunden und kaufen das Eis. Und das nicht nur in Teuchern, sondern auch in den anderen Orten.
Eiscafé San Marino: Weißenfels, Markt 5
Inhaberin: France Heibeck
Geöffnet: Montag bis Freitag 11 bis 19 Uhr, Sonnabend und Sonntag 13 bis 19 Uhr
Preis pro Kugel: (Waffel) 80 Cent
Parkplätze: vorhanden
Besonderheit: Es gibt Milchreiseis mit Zimt, Quark-, Holunder-, und Marzipaneis.
Eiscafé am Markt: Teuchern, Markt 1
Inhaberin: Ute Wunderlich
Geöffnet: Montag bis Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Freitag und Sonnabend 14 bis 18 Uhr, Sonn- und Feiertag 13 bis 18 Uhr
Preis pro Kugel: 80 Cent
Parkplätze: vorhanden
Besonderheit: Das Schokoeis stellt die Inhaberin aus verschiedenen Schokoladensorten zusammen. Dazu schmeckt das Heidelbeereis besonders gut.
Eiscafé und Pizzeria: Granschütz, Weißenfelser Straße
Inhaber: Ralph Laue
Geöffnet: täglich von 12 bis 22 Uhr
Preis pro Kugel: 70 Cent
Parkplätze: vorhanden
Besonderheit: Es sind sehr viele Joghurtsorten im Angebot. Es wird auch Rhabarbereis verkauft. Ab Mittag gibt es Pizza. Eisbecher werden außer Haus geliefert und es gibt einen Spielplatz mit Terrasse.
Eiscafé Venezia: Markröhlitz, Merseburger Straße
Inhaberin: Heidrun Rausch
Geöffnet: Dienstag bis Freitag und So., 12 bis 20 Uhr.
Ruhetag: Montag und Sonnabend
Parkplätze: vorhanden
Preis pro Kugel: 1 Euro
Besonderheit: Neulich wurde ein Eisbecher mit Chicorée garniert. Die Kunden, die ihn probierten, fanden ihn gut. Das Lavendeleis hat sich bewährt.
CD Café: Weißenfels, Am Schützenplatz 1
Inhaberin: Ursula Dietrich
Geöffnet: Montag bis Donnerstag 12 bis 18 Uhr, Sonnabend und Sonntag 13 bis 18 Uhr
Ruhetag: Freitag
Preis pro Kugel: 80 Cent
Besonderheit: Es gibt Kirscheis mit Schokosplitter, Drachenfrucht- und Marshmalloweis. Ein Spielplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe. Außerdem existiert seit Mai eine zweite Verkaufsstelle. Sie befindet sich am Werksverkauf von Argenta an der Zeitzer Straße in Weißenfels.
Eisbär: Lützen, Schlossstraße
Inhaber: Jens Putzer
Geöffnet: Montag nur Straßenverkauf, ansonsten von 12.58 bis 20.04 Uhr
Preis pro Kugel: 80 Cent
Parkplätze: vorhanden
Besonderheiten: Die „krumme“ Öffnungszeit ist pure Absicht - wohl ein Werbegag des Inhabers. Es wird auch Erdbeer-Basilikum-Eis verkauft. Jens Putzer hat eine originale DDR-Softeismaschine. Mit ihr stellt er das original Softeis aus DDR-Zeiten her. Pizza gibt es auch.
Eiscafé Del Mar: Weißenfels, Markwerbener Straße
Inhaber: Beatrix Schierhorn
Geöffnet: Dienstag bis Sonntag ab 14 Uhr
Ruhetag: Montag
Parkplätze: vorhanden
Preis pro Kugel: 80 Cent
Besonderheit: Das Café liegt in einem idyllischen Garten mit üppiger Blumenpracht, kleinem Spielplatz und einem kleinen Kleintiergehege. Es werden immer wieder neue Eiskreationen angeboten. Auf Wunsch gibt es Gurken-, Lavendel- oder Tonkabohneneis.
(mz)
