Schlossfest Weißenfels Schlossfest Weißenfels: Oldtimer-Rallye führt nach Pfännerhall

Weißenfels - In jedem Jahr etwa um die gleiche Zeit steigt der Adrenalinspiegel bei Ingo Fischer in die Höhe. Dafür gibt es einen ganz einfachen Grund: die Oldtimer-Rallye. Sie beginnt am 27. August auf dem Markt in Weißenfels. Seit 1995 ist die Veranstaltung in das Schlossfest der Saalestadt eingebettet. Es wird vom 25. bis 28. August ausgerichtet.
Ingo Fischer ist das Urgestein dieser seltenen Rallye. Seitdem es sie gibt, zeichnet der heute 79-Jährige dafür verantwortlich. Ihm geht es um Qualität. Die Teilnehmer sollen sich nicht nur auf den Markt beschränken. „Sie sollen sich nicht nur gegenseitig beschauen, sondern auch etwas von der Gegend mitbekommen“, macht Ingo Fischer klar. Daher hat der Weißenfelser die Ausfahrt in diesem Jahr in Richtung Geiseltalsee organisiert. Es wird die aktuelle Ausstellung in der Zentralwerkstatt Pfännerhall in Braunsbedra besucht. Parallel dazu gibt es ein Quiz. So haben die Starter auf der 40 Kilometer langen Strecke an den Wertungspunkten Aufgaben in Theorie und Praxis zu lösen. Die Antworten gibt es an den Haltepunkten.
Mehr als 150 Fahrzeuge gehen an Start
Das Ziel Braunsbedra hat noch einen anderen Grund. Der Anblick dieser vielen historischen Fahrzeuge ist Bestandteil der Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des örtlichen Heimatvereines, erzählt Ingo Fischer.
Läuft alles nach Plan, werden mehr als 150 Fahrzeuge um 9.30 Uhr starten. Bislang sind bereits 159 Anmeldungen eingegangen. Anschließend findet die Siegerehrung statt. In verschiedenen Kategorien, wie beispielsweise älteste und jüngste Teilnehmer und der mit der weitesten Anreise, werden ausgezeichnet.
Dafür hat Ingo Fischer bereits edle Weine aus der Region gekauft sowie Lektüre über Oldtimer und Pflegemittel für die Fahrzeuge besorgt. Ihm ist es wichtig, dass die Preise Qualität haben und nicht sinnlos herumstehen, sagt er. Anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Programmpunkte des Festes am Schloss auszukosten, bevor sie nach Hause fahren.
Mehr Informationen unter www.weissenfels.de (mz)