Raumausstatter investiert Raumausstatter investiert: TTM entscheidet sich für Leißling

Leißling - Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. Auf dem Gelände des Einkaufszentrums „Schöne Aussicht“ im Weißenfelser Ortsteil Leißling steht seit wenigen Tagen das Gerüst für eine neue Verkaufsfiliale. Anfang 2020 will der Raumausstatter TTM hier seinen neuen Standort eröffnen. Die Abkürzung TTM - sie steht für Tapeten-Teppichboden-Markt.
Rund 35 Filialen hat das Unternehmen mit Sitz in Suhl, das insgesamt 500 Mitarbeiter in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen beschäftigt. Im Sortiment: Bodenbeläge, wie Teppiche, Laminat, Vinylböden und Linoleum, Tapeten, Farben sowie Gardinen, Plissees und Vorhänge.
In Leißling sollen künftig die beiden bestehenden Filialen zusammengeschlossen werden
In Leißling sollen künftig die beiden bestehenden Filialen in der Weißenfelser Max-Planck-Straße sowie in der Weißenfelser Straße in Naumburg unter einem Dach zusammengeschlossen werden. Die Investitionskosten für den Neubau: rund eine Million Euro. Ein Schritt, für den aus Sicht des Unternehmens mehrere Gründe sprechen. „Die Situation ist die, dass unsere Naumburger Filiale seit 1996 im Gebäude eines Supermarkts eingemietet ist“, erklärt TTM-Expansionsleiter Thomas Janke.
„Wir haben uns aber mit der Stadt Naumburg in den letzten zwölf Jahren darum bemüht, einen sogenannten Solitärstandort zu finden.“ Grund: „An solch einem Einzelstandort werden wir erfahrungsgemäß besser wahrgenommen und angenommen.“ Die Suche verlief aber erfolglos. „Hinzu kommt, dass der bestehende Mietvertrag 2020 ohnehin ausgelaufen wäre und der Naumburger Standort damit ersatzlos weggefallen wäre“, so Janke.
„Es fehlte einfach die Laufkundschaft“
Auch mit dem derzeitigen Standort in der Max-Planck-Straße in Weißenfels hat man gehadert. „Es fehlte einfach die Laufkundschaft“, erklärt Janke. Weil man sich von einem Standortwechsel höhere Kundenzahlen erhofft, habe man sich für den Neubau am Leißlinger Einkaufszentrum entschieden.
„Für den Standort in Leißling sprach eine gute Sichtbarkeit und die vorhandene hohe Kunden-Frequenz“, so Janke. „Die neue Filiale liegt außerdem strategisch günstig an der B87 und ist für Kunden im Burgenlandkreis sowohl aus Weißenfels als auch aus Naumburg gut zu erreichen. Deshalb freuen wir uns, dass unsere langen Bemühungen nun zum Erfolg führen.“
Einkaufspark täglich von rund 10.000 Menschen besucht
Und auch die Nachbarn freuen sich über den Zuzug. „Die Entscheidung freut uns sehr. Das spricht für einen guten Standort“, sagt Claudia Theilig vom Center-Management des Einkaufszentrums. Laut ihr werde der Einkaufspark täglich von rund 10.000 Menschen besucht.
Neben einer besseren Lage will TTM zudem künftig mit einem neuen Ladenkonzept bei der Kundschaft punkten. „Unsere Produkte sollen in dem neuen Markt zeitgemäßer präsentiert werden“, so Janke. Gardinen, Bodenbeläge und Tapeten werden in sogenannten Musterkojen ausgestellt. „Wir setzen dabei auf die haptische Erfahrung, die unseren Kunden hier die Kaufentscheidung erleichtern kann.“
„Wir brauchen an dem neuen Standort mehr Mitarbeiter“
In der Weißenfelser Filiale, die im Juli 1994 in der Max-Planck-Straße eröffnet wurde, sieht man den Umzugsplänen positiv entgegen. „Wir sind optimistisch und freuen uns auf den modernen Standort“, sagt Filialleiter Heiko Hofmeister. Neben ihm sind insgesamt acht weitere Mitarbeiter hier beschäftigt. In der Naumburger Filiale arbeiten derzeit zehn Mitarbeiter.
Expansionsleiter Janke betont: „Bis auf einen Arbeitsplatz konnten allen Angestellten in Leißling oder in anderen angrenzenden TTM-Filialen eine Zukunftsperspektive geboten werden. Wir brauchen an dem neuen Standort mehr Mitarbeiter, weil wir auf stärkeren Kundendurchlauf hoffen.“
Ein Datum für die Neueröffnung gebe es momentan noch nicht. Geplant sei, dass sie Anfang des kommenden Jahres stattfinden wird. „Während der Umzugsphase haben unsere bestehenden Filialen in Naumburg und Weißenfels für unsere Kunden regulär geöffnet“, sagt Janke. Es werde ein fließender Übergang. (mz)