1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Prominenter Chor zum Auftakt: Prominenter Chor zum Auftakt: Was das Schütz-Musikfest zu bieten hat

EIL

Prominenter Chor zum Auftakt Prominenter Chor zum Auftakt: Was das Schütz-Musikfest zu bieten hat

Von Andreas Richter 27.09.2019, 13:00
Heinrich-Schütz-Haus
Heinrich-Schütz-Haus Peter Lisker

Weißenfels - Mit einem Konzert des Rias Kammerchors Berlin beginnt am Sonnabend, 5. Oktober, 19 Uhr, der Weißenfelser Teil des diesjährigen Heinrich-Schütz-Musikfestes. Zu hören sein wird unter anderem eine neue instrumentale Version des 1670/71 in Weißenfels komponierten „Schwanengesangs“, des letzten Werkes des Barockkomponisten Heinrich Schütz (1585-1672). Der Berliner Klangkörper gilt als einer der weltweit führenden professionellen Chöre.

Das deutschlandweit bedeutendste Festival der Musik des 17. Jahrhunderts bietet in diesem Jahr vom 4. bis 13. Oktober 39 Veranstaltungen mit insgesamt rund 600 Mitwirkenden in den fünf mitteldeutschen Städten Bad Köstritz, Gera, Weißenfels, Zeitz und Dresden. Stargast des Musikfestes ist der Kammerchor aus Berlin, der in gleich fünf verschiedenen Konzertprojekten an allen Festorten zu erleben sein wird. Im Jahr des Bauhausjubiläums haben die Organisatoren Innovation und Moderne als inhaltlichen roten Faden des Musikfestes auserkoren. Als Motto dient in diesem Jahr das Schütz-Zitat „etwas neues herfürzubringen“.

Auftritt des Sängers Vincenzo Capezzuto

Im Vorfeld des Festkonzertes findet am Sonnabend, 5. Oktober, ab 10 Uhr das traditionelle Wandelkonzert statt. Der Weißenfelser Veit Richter wird bei der musikalisch-künstlerischen Führung durch das Zentrum erneut in die Rolle von Heinrich Schütz schlüpfen. Startpunkt ist das Rathaus am Markt. Zahlreiche Vereine, Chöre und Ensembles aus der Region begleiten den Rundgang mit ihren Darbietungen.

Als weiterer Höhepunkt des Programms in Weißenfels gilt der Auftritt des Sängers Vincenzo Capezzuto am 10. Oktober in der Schlosskirche.

››Tickets für die Veranstaltungen in Weißenfels gibt es in der Touristinformation, Markt 3, Telefon 03443/303070, oder unter www.schütz-musikfest.de(mz)