Premiere Premiere: Hunderte schnuppern beim Bauern
Granschütz/MZ. - Rund 60 Knirpse aus den Kindertagesstätten Zorbau und Granschütz wollten am Montag mal so richtig Landluft schnuppern. Beim Geschäftsführer der Agro GmbH Granschütz, Ronald Ranscht, bekamen sie eine ordentliche Priese davon ab und durften natürlich auch einmal Traktoren in XXL-Größe aus nächster Nähe ansehen.
Zuvor taten es ihnen am Samstag rund 400 Besucher gleich, die zum ersten Tag der offenen Tür des landwirtschaftlichen Unternehmens in der Einheitsgemeinde Hohenmölsen kamen. 21 Jahre existiert bereits die Agro GmbH, die rund 15 Mitarbeiter beschäftigt. Etwa 1 900 Hektar werden bewirtschaftet. Angebaut werden zu 95 Prozent in der Region der Einheitsgemeinde Hohenmölsen vor allem Winterraps, Getreide, Körnermais und Zuckerrüben.
Viele der Gäste, so auch Ortsbürgermeister von Webau, Jürgen Reim (CDU), nutzten die Gelegenheit, mit den Bauern ins Gespräch zu kommen und sich vor Ort umzuschauen. "Die hochmodernen Bodenbearbeitungsgeräte und Erntemaschinen haben mich besonders begeistert. So etwas habe ich noch nie aus der Nähe gesehen. Ich habe bestimmt Eindrucksvolles in meinem Leben erlebt, aber dieser Besuch war eine Sensation", zeigte sich Reim begeistert und fügte nach seinem Besuch an: " Das Objekt macht einen gepflegten Eindruck und ist ein Aushängeschild für ein sicher geführtes Unternehmen unter Marktwirtschaftsbedingungen."
Einige Besucher beteiligten sich auch an den Flurbefahrungen, die einen Überblick über die Arbeit der Bauern gab und von Aupitz nach Gerstewitz über Granschütz, Taucha zurück nach Webau führte.
Die Schönburger Musikanten, die Claudius Männerchor Naumburg, ein hallescher Gospelchor sowie die Vereinsmitglieder des Tauchaer Schalmeienorchesters umrahmten den Tag musikalisch.