Parkfest in Teuchern Parkfest in Teuchern: Besucher können sich im Bogenschießen üben

Teuchern - Eine bunte Vielfalt bot sich den Besuchern des diesjährigen Parkfestes in Teuchern. Am Sonnabend standen am Vormittag die Vereine im Mittelpunkt des Geschehens. Die Bogengilde bot einen Blick hinter die Kulissen ihrer Vereinsarbeit. Interessierte durften selbst einmal eines der Sportgeräte in die Hand nehmen, die Sehne spannen, das Ziel anvisieren und loslassen. Währenddessen gaben die Mitglieder gerne Auskunft über die Vereinsarbeit und die damit verbundenen Wettkämpfe. Das war es aber noch nicht.
Im ganzen Park verteilt standen Buden, in denen die Gewerbetreibenden und Vereine ihre Angebote präsentierten. Kerstin Kokerment und ihre Schwester Daniela Gubler zeigten das Filzhandwerk und selbst genähte Kunstwerke. Sie waren an diesem Tag zum ersten Mal während des Parkfestes dabei und genossen es. So verkauften sie Kosmetiktaschen, Sektkühler, Untersetzer und viele weitere Artikel. Parallel dazu zeigten sie, wie das Filzen gehandhabt wird. Kerstin Kokerment erklärte die Faszination für ihre Leidenschaft, Wolle zu Filz zu verarbeiten. Sie habe anfangs verschieden gefärbte Wollstränge, die eigentlich gar nicht zusammenpassen. Aber in Komposition miteinander ergäben sie ein völlig neues farblich und in sich stimmiges Bild. Am Sonntag gibt es wieder vieles an Unterhaltung, bevor am Montag das Fest am Abend mit einem Höhenfeuerwerk ausklingt. (mz)