1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Neue Gaststätte im Fürstenhaus?: Neue Gaststätte im Fürstenhaus?: Wie Weißenfels Gebäude im Zentrum wieder beleben will

Neue Gaststätte im Fürstenhaus? Neue Gaststätte im Fürstenhaus?: Wie Weißenfels Gebäude im Zentrum wieder beleben will

Von Andreas Richter 30.01.2019, 12:00
Blickfang im Weißenfelser Zentrum: das Fürstenhaus.
Blickfang im Weißenfelser Zentrum: das Fürstenhaus. Peter Lisker

Weißenfels - Die Stadt Weißenfels hat einen neuen Bewerber für ein gastronomisches Angebot im Fürstenhaus. Das hat Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos) jetzt auf MZ-Anfrage bestätigt. Der bisherige Pächter hatte sein Lokal, das „Bella Mia“, zum Jahresende geschlossen. Laut Oberbürgermeister Risch handelt es sich bei dem neuen Interessenten auch um einen Gastronomen „in Richtung Italiener“.

Die Kommune bemüht sich als Eigentümerin seit Jahren darum, in dem historischen Gebäude in der Leipziger Straße dauerhaft ein anspruchsvolles gastronomisches Angebot zu unterbreiten. Doch dabei gibt es immer wieder Probleme. Das „Bella Mia“ war erst im Herbst 2017 ins Fürstenhaus eingezogen, nachdem die Räume dort zuvor etwa ein Jahr leergestanden hatten.

„Die Probleme im Fürstenhaus sind nicht zuletzt dem Baugeschehen in der Innenstadt geschuldet“, musste Robby Risch einräumen. Das Ambiente sei eigentlich ideal, doch die Rahmenbedingungen stimmten nicht, so der Verwaltungschef. Dabei hat er sogar eine gute Nachricht für einen potenziellen neuen Gaststättenbetreiber: Der ursprünglich in diesem Jahr geplante Ausbau der Leipziger Straße zwischen der Klosterstraße und Klingenplatz - also unmittelbar vor dem Fürstenhaus - soll auf das Jahr 2020 verschoben werden. (mz)