1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Narren bekommen Lachsalven im wilden Osten

Narren bekommen Lachsalven im wilden Osten

Von ANDREA HAMANN 08.02.2009, 19:00

ZORBAU/MZ. - Teufel, Scheiche, Schotten und sogar Asterix und Obelix hielt es schon bald nicht mehr auf ihren Plätzen. Schon beim Auftritt der Cheerleader, angekündigt mit den Worten "Bei jedem großen Event sind die Cheerleader präsent. Elvis ist immer noch ein Idol, deswegen gibt es nun fetzigen Rock'n'Roll" war die Begeisterung spürbar.

Das Motto wurde trotz dieses Abstechers schnell klar. So marschierten die Jungpioniere, adrett in Uniform, auf. "Katharina Witt", ebenfalls zu Gast an diesem Abend in Zorbau, führte durch den ersten Teil des Programmes. Es gab alte Bekannte, wie den Staatsratsvorsitzenden der DDR, "Erich Honecker", der immer noch auf seine Reden schwor. Das Publikum verstand den Humor und spendete kräftigen Applaus.

"Karel Gott" und die Bienentänzerinnen präsentierten sich ebenfalls an diesem Abend. Danach hörten die Zugaberufe nicht auf bis das Ensemble dem Wunsch der Gäste Folge leistete und die Bühne noch einmal betrat. Anschließend stand die historische Politik der DDR-Zeiten wieder im Vordergrund. Es trafen sich "Erich Honecker", Kubas ehemaliges Staatsoberhaupt "Fiedel Castro" und Rumäniens Diktator "Nicolai Ceausescu". Unterbrochen wurde ihre gemütliche Runde mit ihren Zigarre durch den Einzug der Mädels. In ihren sexy schwarzroten Kleidern bewegten sie sich lasziv zu den Titeln der bekannten Sängerin Shakira.

Nach dem Auftritt der "Puhdys" wurden die Zeiten nach der Wende auf karnevalistische Art auf die Schippe genommen. "Madonna", "Boris Becker und seine Frauen", keine geringeren als "Brangelina" und "Tokio Hotel" bewiesen, dass es auch in Zorbau möglich ist, die internationale Berühmtheit auf die Bühne zu bekommen. Es war ein Besuch, der sich an diesem Abend nicht nur für Hans-Dieter und Ilona Arsand lohnte. Das Zorbauer Paar, in ein buntes Hofnarrengewand gehüllt, kam schon mit guter Laune in den Saal. "Wir sind selber so humorvoll, deswegen passt das Kostüm zu uns", erzählten sie schmunzelnd. Beide gehören mittlerweile schon zum Stammpublikum der Zorbauer. "Wir sind immer wieder begeistert. Sie lassen sich jedes Jahr etwas neues einfallen. Und das ist bestimmt gar nicht so leicht", meinten sie.

Ähnlich ging es an diesem Abend auch Bernhard Grün. Er kennt die Zorbauer Karnevalisten und freute sich schon im Vorfeld auf das Programm. "Die sind echt toll. Es lohnt sich hierherzukommen", sagte er. Mittlerweile ist es die 35. Saison, in der sich die Borauer Narren präsentieren. Seit Oktober hatten sich die 50 Mitglieder regelmäßig getroffen, um das aktuelle Programm zu erarbeiten. Danach standen die Proben im Vordergrund. Passend umrahmt wurde die Veranstaltung am Sonnabend durch die schöne Dekoration, hergerichtet vor allem von Egbert Blonske und Burkhard Kühling. Die bunten Kostüme der einzelnen Künstler waren unter der Regie von Angela Braunschweig und Dana Zeigermann angefertigt worden.