Mit dem Lieblingsbuch zur Lesenacht
Weißenfels/MZ. - Mit Schlafsack und Zahnbürste, Kuscheltier und Lieblingsbuch rücken sie am Freitagabend in Begleitung von Eltern, Geschwistern, Großeltern und Lehrern an: 43 Mädchen und Jungen der Weißenfelser Berg-Grundschule folgen der Einladung zur Lesenacht in die Ökoweg-Sekundarschule auf dem Kugelberg. Dort führen Schüler und Lehrer der gastgebenden Einrichtung die Viertklässler durch die komplett sanierte Schule. Sie beantworten viele Fragen zu den jüngst zu Ende gegangenen Baumaßnahmen sowie zur Haltung und Pflege von Fischen, Chinchillas und Schildkröten.
"Wir bieten unsere Lesenacht zum mittlerweile fünften Mal für zukünftige Schüler an, damit sie die Schule kennenlernen können", erläutert Ines Kunz das Anliegen. Die Pädagogin, die an diesem Abend die Fäden in der Hand hält, blickt dabei auf Veranstaltungen zurück, die bisher großen Anklang gefunden hätten. Langendorfer Grundschüler seien in der Vergangenheit die Gäste gewesen. "Mir gefallen die vielen Tiere hier und die Arbeitsgemeinschaften", strahlt Vanessa Nolze übers ganze Gesicht. Das Mädchen hat noch einen Grund zur Freude: "Ich werde morgen zehn Jahre alt", verrät es. Und ist nun voller Erwartungen auf den Geburtstagsmorgen mit Frühstück in der Caféteria. Aber erstmal freut sich Vanessa auf die Lesenacht mit verschiedenen Stationen, die vom Basteln übers Vorlesen aus Lieblingsbüchern bis zu Rätseln, Märchenvideos und Kabarett reichen.
Lena Matte findet das Chemiekabinett toll und das Schulkabarett interessant, in dem zwölf Schüler mitspielen. Maximilian Stiskall aus der zehnten Klasse mimt einen Schulrat, den alle Kinder nur als einen "geschniegelten Pinguin" kennen und spielt zwischendurch Songs der Beatles auf der Gitarre. "Das ist heute die schönste Nacht, die ich hier erleben darf", ist sich Dominik Krawzow aus der Klasse 4 b ziemlich sicher. Mitschüler Sebastian Frickhofer schwärmt vom leckeren Abendbrot, das sich die Kinder gruppenweise in der Caféteria schmecken lassen.
Die pädagogischen Mitarbeiterinnen Veronika Schulze und Silvana Knauth von der Ökowegschule verwöhnen die Gäste mit appetitlich angerichteten Salaten und Sandwiches, frischem Obst und Quarkspeisen mit Kirschen. "Unsere Arbeitsgemeinschaft Kochen hat alles liebevoll zubereitet", erklärt Frau Knauth. "Das merkt man, ich bin für eine volle Punktzahl", lobt Sebastian Frickhofer. "Als Restaurant-Kritiker würde ich der Caféteria auf dem Kugelberg vier Sterne für das prima Essen geben", sagt der Junge und ist sich darin mit seiner lachenden Klassenlehrerin Heidrun Scholz einig.