Kurzer Weg zum Klimaparkplatz Kurzer Weg zum Klimaparkplatz: Wie Stadträte über Zufahrt vom Kreisel denken

Weißenfels - Autofahrer sollen künftig von der Friedrichstraße aus auf den neu entstehenden Klimaparkplatz am Niemöllerplatz fahren können. Diese Auffassung hat eine Mehrheit auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung vertreten. Sechs Stadträte stimmten für eine entsprechende Vorlage der Stadt, drei waren dagegen, ein Stadtrat enthielt sich der Stimme.
Der provisorische Parkplatz am Kreisverkehr war bis zum Beginn der Bauarbeiten in der Großen Deichstraße für die von der Saalebrücke kommenden Autofahrer offiziell nur über den Umweg Leopold-Kell-Straße, Hirsemannstraße, Große Deichstraße erreichbar. Zahlreiche Kraftfahrer überbrückten jedoch die wenigen Meter bis zum Parkplatz, indem sie regelwidrig in die als Einbahnstraße ausgewiesene Große Deichstraße einbogen.
Niemöllerplatz in Weißenfels: „Wir sollten diesen Verkehrsknoten entschärfen“
Dass mit der Errichtung des neuen Klimaparkplatzes eine offizielle Zufahrt aus Richtung Friedrichstraße entstehen soll, finden jedoch nicht alle gut. „Wir sollten diesen Verkehrsknoten entschärfen“, sagte Hans Klitzschmüller, Vorsitzender der Stadtratsfraktion Die Linke. Mit einer Zufahrt von der Friedrichstraße aus werde genau das Gegenteil erreicht. Mike Arning von der Straßenverkehrsbehörde in Weißenfels hielt dem entgegen, dass die Fahrer aus der Neustadt dann zwingend einen großen Umweg in Kauf nehmen müssten - was zumindest in einem gewissen Widerspruch zum Grundanliegen eines Klimaparkplatzes stehen würde.
Siegfried Hofmeister, sachkundiger Einwohner im Ausschuss, regte eine einjährige Testphase für die Zufahrt von der Friedrichstraße an. Bislang seien die eingeplanten Fördermittel für den Klimaparkplatz noch nicht freigegeben, sagte Andreas Bischoff, zuständiger Fachbereichsleiter bei der Stadt, im Ausschuss. Auf dem Platz sollen unter anderem Ladesäulen für Elektroautos und E-Bikes entstehen.
››Das Thema im Stadtrat: 30. August, 17 Uhr, Ratssaal am Kloster (mz)