Pionierprojekt in Stadtverwaltung Künstliche Intelligenz zieht ins Weißenfelser Rathaus ein - was die Bürger davon haben
Die Stadt Weißenfels setzt jetzt auf Künstliche Intelligenz. Was Telefonassistent Charly für die Bürger leisten soll und welche Vorteile sich daraus ergeben sollen.
17.11.2025, 06:00

Weißenfels - Die Weißenfelser Stadtverwaltung hat einen neuen „Mitarbeiter“. Charly heißt er, ist rund um die Uhr einsatzbereit und soll bei fast allen Bürgeranliegen weiterhelfen können. Möglich macht es die moderne Technik. Denn Charly ist kein Mensch. Er ist eine KI (Künstliche Intelligenz) und soll ab dem 24. November als Telefonassistent für die Bürger im Einsatz sein.
