1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Kostümverleih in Weißenfels: Kostümverleih in Weißenfels: Einmal Prinzessin sein

Kostümverleih in Weißenfels Kostümverleih in Weißenfels: Einmal Prinzessin sein

22.01.2016, 13:01
Annerose Schunke zeigt ein hübsches Prinzessinnenkostüm, was ausgeliehen werden kann.
Annerose Schunke zeigt ein hübsches Prinzessinnenkostüm, was ausgeliehen werden kann. Peter Lisker Lizenz

Weissenfels - Einmal Prinzessin oder Pirat sein - zumindest stundenweise und in der fünften Jahreszeit ist das möglich. Doch beim Blick in den Kleiderschrank wird deutlich: Hier hängen keine Prinzessinenkleider.

Abhilfe schaffen im Kreis zahlreiche Kostümverleihe, wie der beispielsweise von Silvia Patenge im Weißenfelser „Nähkästchen“. Zu finden ist die Großkorbethaerin im Heuwegcenter. Neben vielen Artikeln rund ums Nähen und einer Änderungsschneiderei hat sie rund 300 Kostüme im Fundus. „Die Narren kommen bereits seit Dezember. Das ist vielfach die Stammkundschaft“, ist von der 52-Jährigen zu hören. Viele hätten klare Vorstellungen. Manche würden erst einmal stöbern, andere wieder berät Patenge. Reinschlüpfen ins Mittelalter, sich verwandeln in eine Rokoko-Dame oder in einen Piraten - schier alles ist möglich. Die Geschäftsinhaberin erhebt die Ausleihe eine Tagesgebühr. Wer das ausgewählte Kostüm mehrmals in der Session tragen möchte, kann sich dies vormerken lassen.

Jeweils mittwochs ab 17 Uhr verleiht der Mittelalterverein Drei Türme von Hohenmölsen am Spillerplatz 6 Kostüme. „Wir bieten jedoch nicht nur Mittelalterliches, sondern verfügen auch über ein reichhaltiges Angebot der Klassiker wie Clown oder auch bestimmte Berufe“, berichtet Martina Weber, die Vereinsvorsitzende. Der Preis ist fest und beträgt drei bis fünf Euro, egal wie lange ausgeliehen wird. „Wir erwarten dafür, dass das Kostüm unversehrt, gewaschen und gebügelt wieder zu uns gebracht wird“, betont Weber.

Darauf legt auch Annerose Schunke aus Weißenfels Wert. „Leider vergessen manche, die Kostüme wiederzubringen“, meint sie. Seit 14 Jahren führt sie eine Änderungsschneiderei und hält insbesondere für Kinder reichlich Kostüme bereit. Die können mit Hüten und Masken komplettiert werden, ergänzt die 63-Jährige. (mz)