Konzert in Weißenfels Konzert in Weißenfels: Musikschüler spielen im Fürstenhaus
WEISSENFELS/MZ/HR - Musikschülerinnen und -schüler, die bereits bei nationalen und teilweise auch internationalen Wettbewerben Preise gewonnen haben, werden im Rahmen der 13. Weißenfelser Musikwoche am Donnerstag im Fürstenhaus zu erleben sein - nicht wie am Dienstag versehentlich geschrieben im Heinrich-Schütz-Haus.
Ab 17 Uhr erklingen unter dem Motto „Hausmusik bei Schütz“ Blockflöten im Trio und im Duett mit Klavierbegleitung, Gesang, Gitarre sowie Blechblasinstrumente von elf jungen Talenten der Kreismusikschule „Heinrich Schütz“ Weißenfels. Und ihr Konzert bereichern drei Klavierschüler von Sigrid Lehmstedt im Alter von sieben, elf und 15 Jahren, die in Weimar an der Musikschule „Ottmar Gerster“ lernen.
Die Musik-Professorin Lehmstedt, die vor mehr als 70 Jahren in Weißenfels selbst ihren ersten Klavierunterricht bekam, hat später in Berlin und in Weimar unterrichtet. In der Vergangenheit hielt sie zu ihrer Heimat immer wieder auch musikalischen Kontakt. So gab es vor 20 Jahren bereits ein Konzert im „alten“ Schützhaus, später dann mal im Goethegymnasium erinnert sie sich. Das „neue“ Schützhaus war ihr dann im vorigen Jahr wieder Anziehungspunkt. Dabei entstand die Idee, gemeinsam mit der hiesigen Musikschule ein Konzert der Schülerinnen und Schüler zur diesjährigen Musikwoche anzubieten. Und nun freut sie sich darauf, dass ihr Nachwuchs das vielfältige Programm der Woche mit bereichern kann.