1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Roboternacht in Hohenmölsen: Junge Programmierer: Was Schüler des Agricolagymnasiums mit Lego-Robotern anstellen

Roboternacht in Hohenmölsen Junge Programmierer: Was Schüler des Agricolagymnasiums mit Lego-Robotern anstellen

Die Mitglieder der Roboter-AG des Agricolagymnasiums Hohenmölsen tüfteln gerade an einem Großprojekt. Warum sie dafür sogar jüngst in der Schule übernachtet haben.

Von Tobias Schlegel 21.02.2023, 17:11
Luca (v.l.), Paul, Leopold und Alexander sind Mitglieder der Roboter AG und zeigen ihre programmierten Lego-Roboter.
Luca (v.l.), Paul, Leopold und Alexander sind Mitglieder der Roboter AG und zeigen ihre programmierten Lego-Roboter. Foto: Tobias Schlegel

Hohenmölsen/MZ - Konzentriert sitzt Luca an diesem Nachmittag vor seinem Computer im Informatikraum des Agricolagymnasiums Hohenmölsen. Der Sechstklässler ist dabei, einen Lego-Roboter so zu programmieren, dass dieser bestimmte Wege selbstständig zurücklegt. „Sowas zu programmieren, ist mittelschwer. Wenn man es einmal kann, ist es leicht“, erzählt Luca. Zusammen mit zehn Mitschülern ist er Mitglied der Roboter-Arbeitsgemeinschaft des Gymnasiums. Die AG besteht seit neun Jahren und wird seit dem vergangenen Sommer von Tobias Büttcher geleitet.