1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. War es ein Hacker-Angriff?: Internetseiten des Burgenlandkreises und der Stadt Lützen nicht erreichbar

War es ein Hacker-Angriff? Internetseiten des Burgenlandkreises und der Stadt Lützen nicht erreichbar

Die Websites des Burgenlandkreises, der Stadt Lützen und weiterer Kommunen in Sachsen-Anhalt sind an diesem Dienstag nicht erreichbar. Wo die Ursachen für die Panne liegen.

Von Michael Tempel Aktualisiert: 29.07.2025, 17:09
Das Lützener Rathaus. Die Internetseite der Stadt im Burgenlandkreis ist an diesem Dienstag nicht erreichbar.
Das Lützener Rathaus. Die Internetseite der Stadt im Burgenlandkreis ist an diesem Dienstag nicht erreichbar. Foto: Vincent Grätsch

Weißenfels/Lützen/MZ - Die Internetseiten des Burgenlandkreises, der Stadt Lützen und weiterer Kommunen in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus sind am Dienstag zeitweise nicht erreichbar gewesen. Laut Landratsamt in Naumburg betraf die Störung die Systeme des externen Dienstleisters, der die Webseite technisch betreibt.

Die Anwendungen der Kreisverwaltung wie die Online-Terminbuchung seien intakt gewesen. Laut dem Lützener Rathaus hat es nach Darstellung des Dienstleisters eine übergroße Zahl an Zugriffen auf die Webseiten gegeben, was eine Attacke vermuten lasse. Laut der Nachrichtenagentur dpa seien unter anderem auch die Onlineauftritte Magdeburgs und Halberstadts betroffen gewesen. Die Arbeit der Verwaltungen selbst sei nicht beeinträchtigt gewesen, hieß es.

Am Nachmittag waren die Seiten des Burgenlandkreises und der Stadt Lützen wieder erreichbar. Laut Lützen-Pressesprecher Camilo Rodriguez allerdings zunächst „nicht ganz ruckelfrei“.