1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Illegale Abfälle in Weißenfels: Illegale Abfälle in Weißenfels: Müll-Ärger in der Neustadt

Illegale Abfälle in Weißenfels Illegale Abfälle in Weißenfels: Müll-Ärger in der Neustadt

Von Andreas Richter 11.05.2017, 10:00
Weißenfels hat Probleme mit illegalen Müllhalden
Weißenfels hat Probleme mit illegalen Müllhalden Peter Lisker/Archiv

Weissenfels - Neuer Ärger um Müll in der Weißenfelser Neustadt: Auf einem Grundstück an der Ecke Schlachthofstraße/Nordstraße liegt seit Wochen ein riesiger Haufen Sperrmüll. Wie der Landkreis am Mittwoch auf MZ-Anfrage bestätigt hat, handelt es sich hierbei um illegal abgelagerte Abfälle. Der Eigentümer des Grundstückes habe mittlerweile zugesagt, eine Entsorgung zu veranlassen, heißt es weiter in einer Reaktion des Landkreises. Noch in dieser Woche soll es deshalb einen Termin vor Ort geben.

Derweil versuchen die Behörden zu ermitteln, wer den Sperrmüll auf dem Grundstück gelagert hat. Die Stadt habe Hinweise auf einen Verursacher an die untere Abfallbehörde übermittelt, heißt es. Diese werde nun ein Verfahren einleiten. In seinem Schreiben deutet der Landkreis an, dass es offensichtlich Zeugen gibt, mit deren Hilfe die illegale Müllablagerung bewiesen werden kann. Wenn dies gelingt, dann könne gegen denjenigen auch „die Beräumung und ordnungsgemäße Entsorgung. . . gebührenpflichtig angeordnet werden.“

Müllberge sorgen speziell in der Weißenfelser Neustadt immer wieder für Diskussionsstoff

Müllberge sorgen speziell in der Weißenfelser Neustadt immer wieder für Diskussionsstoff. Auf der jüngsten Sitzung hatte der sachkundige Einwohner Lothar Wolff, Anwohner der Uhlandstraße, seinem Ärger über die Situation in dem Stadtteil Luft gemacht. Neben der Sperrmüllhalde in der Schlachthofstraße verwies er auf den Zustand in der Tagewerbener Straße. Dort hatte die Stadt Anfang März seit langem leerstehende Produktionshallen der früheren Ketten- und Nagelwerke abreißen lassen.

Oberbürgermeister Robby Risch hatte daraufhin gesagt, die Stadt werde eine Beräumung der gesamten Fläche prüfen. Im Umweltausschuss forderte nun dessen Vorsitzender Hans Klitzschmüller (Fraktion Die Linke) von der Stadt einen Plan, wie sie dem Müllproblem speziell in der Neustadt entgegen wirken will. (mz)