1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Holzarbeit in Gröbitz: Holzarbeit in Gröbitz: Künstler an der Kettensäge

Holzarbeit in Gröbitz Holzarbeit in Gröbitz: Künstler an der Kettensäge

Von Holger Zimmer 29.12.2013, 16:41
Kettensägeschnitzer Andreas Metzler vor dem von ihm gestalteten Stamm. Dahinter seine Frau Christiane (links) und Martina Salditt.
Kettensägeschnitzer Andreas Metzler vor dem von ihm gestalteten Stamm. Dahinter seine Frau Christiane (links) und Martina Salditt. Peter Lisker Lizenz

Gröbitz/MZ - Die Schwarzkiefer mit ihren über 15 Meter Höhe war ein Hingucker und der jetzt auf weit über die Hälfte gekürzte Stamm ist es immer noch. Aus der Ferne erinnert er an einen indianischen Totempfahl, aus der Nähe betrachtet entpuppt er sich als hölzernes Kunstwerk. Das hatte sich Martina Salditt, die in Gröbitz im Grunde wohnt, zum 50. Geburtstag gewünscht, das Präsent aber erst später bekommen können. Grund war, dass der Baum erst im Herbst gefällt werden durfte. Er war nämlich neben drei anderen Exemplaren auf dem Hang zu einer Gefahr geworden. Schließlich half Uwe Wötzel aus der Nachbarschaft mit dem Kran einer Dachdeckerfirma, so dass der Riese radikal gestutzt werden konnte.

Traum wurde wahr

Danach war die Zeit für einen anderen Nachbarn gekommen: Andreas Metzler (56). Der hatte sich bereits seit einiger Zeit mit der Kettensäge einen Namen gemacht. Ihm verhalf Wötzel zu einem fünf Meter hohen Gerüst, so dass sich der Kettensägekünstler Stück für Stück abwärts arbeiten konnte. Drei Eulen krönen den Stamm nun, die der Mann aus den fast senkrecht gewachsenen starken Ästen der Krone profiliert hat. Ein wenig darunter gucken zwei Jung-Eulen aus ihrem Nest. Bleibt der Blick in halber Höhe hängen, ist noch eine Eule erkennbar und daneben hat Metzler einen Schwarzspecht, den er aus einem Stück Holz extra gefertigt hat, angesetzt. Ganz unten schaut eine Hexe auf den Weg unterhalb der kleinen Anhöhe. Für Martina Salditt ist damit ein Traum in Erfüllung gegangen. Die Schwarzkiefer hatte einst ihr Vater Hans-Dieter Nowak gepflanzt, vor 25 Jahren war sie aus dem Garten umgesetzt worden und seitdem prächtig gediehen. Den Baum gibt es nun leider nicht mehr, aber der Rest des Stammes ist immerhin zu einem richtigen Hingucker geworden.

Kettensägen-Lehrgang

Auf die Frage, ob das sein Meisterstück sei, hebt Andreas Metzler in aller Bescheidenheit die Hände. Für ihn sei das Ganze ein Spaß, müsse er damit ja nicht seine Brötchen verdienen, arbeitet er doch beim Fahrdienst des Naumburger Tageblattes. Und dennoch lebt er gern seine alte und neue Leidenschaft aus, die vor rund 35 Jahren in DDR-Zeiten ihren Ursprung hatte. Seinerzeit sei er als Schlosser vom Betrieb zum Holzfällen nach Mecklenburg-Vorpommern delegiert worden und hat dabei auch einen Kettensäge-Lehrgang absolviert. Damals habe er neben Pilzen sogar einen Stuhl geschaffen und später im Keller Blumenbänke, Gardinenstangen, Stehlampen und Kerzenständer gedrechselt.

Delfin, Pinguin und Gartenzwerg

Vor Jahren, als er bei der Gemeinde eine Maßnahme auf dem zweiten Arbeitsmarkt bekam, ging es Bürgermeisterin Selwith Patzak auch um die Dekoration des Weihnachtsmarktes. Schnell hatte sich Metzler wieder in die Arbeit mit der Kettensäge reingefuchst, Pilze und ein Schneemann entstanden unter seinen Händen. Er schaute Fachleuten bei der Arbeit über die Schulter, besuchte einen Lehrgang und bald zog es ihn nach Hohlstedt bei Sangerhausen. Dort sollte aus dem Holz von über 120 alten Pappeln ein Skulpturenpark geschaffen werden. 60 Figuren gibt es und der Gröbitzer hat inzwischen Delfin, Pinguin sowie Gartenzwerg beigesteuert und wird im kommenden Juni bereits das vierte Mal mit vor Ort sein. Da würden sehr gute Leute mitwirken, während er sich selbst eher im Mittelfeld sieht. Aber immerhin: Sogar in der Schweiz hat er schon auf einem Campingplatz, auf dem sein Sohn arbeitet, sägen dürfen. Die Leute dort zeigten sich trotz des Motorenlärms interessiert. Und zuletzt hat Andreas Metzler für seine Tochter einen rustikalen Tisch gebaut.

Mehr Informationen im Internet unter www.kettensaegekunst-metzler.de

Drei Eulen in der Baumkrone
Drei Eulen in der Baumkrone
Peter Lisker Lizenz
Eule und Schwarzspecht
Eule und Schwarzspecht
Peter Lisker Lizenz