Grundschule in Granschütz Grundschule in Granschütz: Generationen feiern 30. Geburtstag

Granschütz - Früher ist Corina Grüttner in die Grundschule in Granschütz gegangen. Heute ist die Zorbauerin 37 Jahre alt und Mutter von vier Kindern. Ihr siebenjähriger Yannik besucht nun die Schule in Granschütz. Seine elfjährige Schwester ging bis zum vergangenen Jahr dorthin, bevor sie auf das Gymnasium in Hohenmölsen wechselte. Am Sonnabend hat die Mutter ihre jüngsten Sprösslinge schon einmal mit zur Schule gebracht, die ein halbes Jahr alte Svea und Ava. Für Ava ist das schon mal ein Blick nach vorn. Im kommenden Jahr wird sie dort eingeschult. Eines vereint sie alle mit den anderen Besuchern. Sie feiern den 30. Geburtstag der Einrichtung.
Corina Grüttner erzählt, wie gern sie die Schule besucht hat. Die Lehrer seien nett gewesen, Freundschaften hätten sich entwickelt. So ist das auch heute noch, davon erzählt Tochter Beatrice. Die Einrichtung sei schön, die Lehrer freundlich. Viel Zeit bleibt allerdings gar nicht. Viele Angebote warten darauf, genutzt zu werden. Damit alle Stationen besetzt sind, haben sich die örtlichen Vereine und Einrichtungen Zeit genommen. Das sind unter anderem der Chor, der Fußballverein, die Feuerwehr, die Kindertagesstätte und der Hort. Zuerst einmal fliegen ganze viele bunte Luftballons in die Luft. Auf die daran hängenden Kärtchen sind die Namen der Kinder und liebe Grüße geschrieben. Anschließend gibt es in den einzelnen Klassenräumen Ausstellungen. Anhand von Fotos, Collagen, Unterrichtsmaterial und gebastelten Sachen können die Besucher sehen, wie in Granschütz gelernt wird.
Elke Rother ist die Schulleiterin der Einrichtung. Obwohl diese erst seit Februar als Chefin im Amt ist, ist sie stolz auf den Geburtstag. „Wir sind ein richtig tolles Team“, lobt sie die Zusammenarbeit mit den Kollegen. Alle würden voneinander profitieren. Auch von den Erzieherinnen. Denn die Kindertagesstätte liegt unmittelbar gegenüber der Schule. So würden sich bereits alle Kinder kennen und die Einschulung sei problemlos. (mz)