"Größte Sortiment der Stadt" "Größte Sortiment der Stadt": Edeka-Markt in Hohenmölsen eröffnet mit großer Vielfalt

Hohenmölsen - Steffen Müller läuft aufmerksam durch die Gänge seines neuen Edeka-Marktes. Seine Mitarbeiter sind gerade dabei, die Regale aufzubauen und mit Lebensmitteln zu befüllen. „Funktioniert alles?“, fragt er einen Angestellten, der gerade an der neuen Wurst- und Fleischtheke werkelt. Alles in Ordnung, entgegnet der Mann und arbeitet weiter. „Seit zwei Wochen räumen wir alles ein, bauen Regale, Technik und Möbel auf“, sagt Müller, als die MZ den neuen Markt wenige Tage vor der Eröffnung in Augenschein nimmt.
„Mit 20.000 Artikeln bieten wir das größte Sortiment der Stadt“
Am Donnerstag ist es dann so weit. Um 6.30 Uhr öffnet der neue Edeka in der Ernst-Thälmann-Straße in Hohenmölsen. „Ich bin auf jeden Fall aufgeregt“, sagt Müller, der bereits in Teuchern einen Edeka betreibt. Nun kommt in Hohenmölsen ein weiterer hinzu. In der Drei-Türme-Stadt hat der Unternehmer eine Marktlücke entdeckt. Einen „Vollversorger“ dieser Art gebe es in der Stadt noch nicht. „Mit 20.000 Artikeln bieten wir das größte Sortiment der Stadt.“
Dabei setzt der Betreiber auf eine Vielzahl an regionalen Produkten. Honig aus Hohenmölsen, Weine aus Zeitz, Süßigkeiten aus Weißenfels, Senf aus Altenburg - um nur ein paar Beispiele zu nennen. Die Fleisch-, Wurst- und Käsetheke ist in den Farben Schwarz und Weiß gestaltet, was die Verbindung von Hohenmölsen zur Industrie- und Bergbauregion darstellen soll. Genauso wie das Café „Drei Türme“ am Eingang, in dem die drei Wahrzeichen der Stadt, der Rathausturm, der Kirchturm und der Wasserturm, auch fotografisch abgebildet sind.
Neuer Edeka-Markt schafft viele neue Arbeitsplätze für Hohenmölsen
Ein weiteres Highlight sei laut Müller eine große Abteilung mit Obst, Gemüse und Blumen mit einer „Schnippelabteilung“, bei der die Kunden den Mitarbeitern bei ihrer Arbeit „auf die Finger schauen können“. Insgesamt 45 Mitarbeiter beschäftigt der Teucherner in dem neuen Edeka, 95 Prozent der Leute kommen aus Hohenmölsen.
Über diese neuen Arbeitsplätze freut sich indes Bürgermeister Andy Haugk (parteilos). Dies sei einer von mehreren positiven Aspekten, die der neue Supermarkt der Stadt bringt. „Mit dem neuen Edeka können wir unsere Innenstadt noch mehr beleben und gleichzeitig wieder etwas Kaufkraft nach Hohenmölsen zurückholen, da wir unser Einzelhandelsangebot verbessert haben“, so Haugk.
Für großen Andrang am Eröffnungstag vorbereitet
Zudem habe man durch den Neubau einen „städtebaulichen Missstand“ beseitigen können. Denn dort, wo sich der Edeka befindet, stand einst ein ehemaliges HO-Kaufhaus viele Jahre leer. „Der Edeka-Markt ist für uns ein Gewinn auf ganzer Linie und passt gut zu uns“, glaubt Haugk.
Laut Steffen Müller sind in den vergangenen Tagen schon einige Hohenmölsener mal kurz vorbeigekommen, um einen ersten Blick in den neuen Markt zu werfen. Er rechnet auch mit einem großen Andrang am Eröffnungstag. Dafür hat man aber vorgesorgt: Vor dem Markt sind mit dem Gebäude-Neubau auch 84 Parkplätze entstanden. (mz)
