1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Große Party bei Chor-Reisen

Große Party bei Chor-Reisen

Von Julia Klabuhn 04.01.2008, 17:45

Weißenfels/MZ. - Dass Menschen für andere ihre Freizeit opfern, wird oft als Selbstver- ständlichkeit angesehen. Die MZ stellt in einer Serie Ehrenamtliche vor, die im Burgenlandkreis so manche Dinge am Laufen halten.

15 Jahre Ehrenamt für die Volkssolidarität Weißenfels. Dieses Jubiläum kann Anne Krüger in diesem Jahr feiern. Denn seit 1993 engagiert sich die heute 73-Jährige in der Ortsgruppe in der Weißenfelser Neustadt.

Aber das will Anne Krüger gar nicht so betonen. Lieber spricht sie davon, wie das Engagement ihr Leben im Ruhestand bereichert. "Bei der Volkssolidarität gibt es immer etwas, was ich machen kann, da kommt keine Langeweile auf", erklärt sie einen der Gründe, ehrenamtlich zu arbeiten. In ihrer Ortsgruppe ist sie Kassiererin. Und dabei hat sie nicht nur mit Zahlen und Papier zu tun, sondern vor allem mit Menschen. "Bei den älteren Mitgliedern, die nicht mehr so oft aus dem Haus kommen, bleibe ich immer noch für ein Gespräch da", sagt Anne Krüger. Über Blumen als Mitbringsel, Karten und Geschenke zum Geburtstag, besonders aber über den sozialen Kontakt freuen sich diejenigen, die nicht mehr an den Treffen der Volkssolidarität teilnehmen können.

Die Dankbarkeit der älteren Mitglieder, die sie zu Hause besucht, sei eine weitere Motivation für ihre Arbeit. "Die meisten kenne ich noch aus Zeiten, in denen sie sich selbst engagiert haben. Und sie sind heute froh, dass man an sie denkt", sagt die Seniorin. Auch ihr selbst tut der menschliche Kontakt bei der Arbeit gut. "Unsere Treffen finden unter dem Motto ,Gemeinsam, nicht einsam' statt, das trifft auf mich voll zu", erklärt sie. Wohl deshalb beschränkt sich ihr Engagement nicht nur auf die Aufgabe als Kassiererin. Auch im Seniorenchor der Volkssolidarität Weißenfels und Großkorbetha singt sie seit 15 Jahren. Besonders gerne erinnert sie sich an Fahrten und Chortreffen mit dem Ensemble. "Wir haben viele Kontakte mit anderen Chören geknüpft. Besonders wenn der Chor aus Güstrow mit war, war das immer eine große Party", erzählt Anne Krüger lachend. Damit die Reisen nicht in Vergessenheit geraten, dokumentiert Anne Krüger sie. "Ich mache Fotos und zu den besten Erlebnissen dichte ich Reime", verrät die Sängerin.

Mitglied in der Volkssolidarität ist Anne Krüger sogar schon seit 1960. Für aktive Mitarbeit jedoch sei ihr damals keine Zeit geblieben. Beruflich und familiär habe sie alle Hände voll zu tun gehabt. Mit dem Ruhestand kam dann die Muße, in dem Verband aktiv zu werden. Sie ist eine von 65 ehrenamtlichen Helfern der Volkssolidarität Weißenfels. Insgesamt betreut die hiesige Geschäftsstelle rund 800 Mitglieder in elf Ortsgruppen in Weißenfels, Großkorbetha, Goseck und Zorbau. Großen Respekt drückt Anne Krüger für Ehrenamtler aus, die sich teils in hohem Alter noch engagieren. "Man kann auch als Senior ein sehr erfülltes Leben führen. Wichtig ist, dass man nicht untätig ist", sagt sie. Für die Zukunft der Volkssolidarität wünscht sie sich, dass auch junge Mitglieder gewonnen werden können. "Junge Menschen sollten die Gelegenheit wahrnehmen, sich das hier anzuschauen", findet Anne Krüger.