Goethegymnasium Weißenfels Goethegymnasium Weißenfels: Erste Probe für Musical "Grease"

weissenfels/Mz/ck - Die erste gemeinsame Durchlaufprobe für das Musical „Grease“ im Weißenfelser Goethegymnasium hat es in sich. Denn es handelt sich zwar um das zwölfte Projekt, doch diesmal mit Livemusik als Begleitung und nicht aus der Tonkonserve.
Acht- bis Elftklässler und ehemalige Gymnasiasten treffen sich mit gestandenen Musikern, die seit Jahren an Musikschulen unterrichten und in verschiedenen Bands der Region spielen. Eigens für das Rock’n’Roll-Musical von Warren Casey und Jim Jacobs greifen Pianistin Xiaoming Reinhäckel sowie die Gitarristen Hartmut Schmuck und Thomas Luther ehrenamtlich in die Tasten und Saiten. Am Schlagzeug sitzt Lars Meinhardt und am Saxophon gibt Eberhard Schlösser ordentlich Gas - so wie es sich eben für „Grease“ gehört.
Premiere im Januar
Nach einem langen konzentrierten und schweißtreibenden Samstagvormittag, den Solisten, Chorsänger und Instrumentalisten absolvieren, verteilen die beiden Regisseurinnen, das sind Musikpädagogin Edwina Teichert und Deutschlehrerin Felicitas Jordan, die ersten Komplimente, wenn gleich es noch jede Menge bis zur Premiere im Januar kommenden Jahres zu tun gebe. Das wissen auch alle etwa 40 Beteiligten, zu denen noch die Tänzer zählen. Sie haben die Petticoats zunächst im Schrank gelassen und genießen Ohrwürmer wie „You’re The One That I Want“ und „Summer Nights“.
Ausverkaufte Vorstellungen
Nach den Sommerferien werden sie von einem richtigen Tanzlehrer trainiert, der am Gymnasium kein Unbekannter ist, wie die schulfachliche Koordinatorin Cornelia König erklärt. Denn Lutz Mokros gibt auch Tanzstunden für Schüler. Ebenso wie die Musiker der Band ist der Inhaber einer Naumburger Tanzschule ehrenamtlich im Musical-Team integriert. „So viel Engagement und so viel Leidenschaft muss man einfach unterstützen“, begründet Mokros sein Dabeisein. Er würdigt den Einsatz der beiden Lehrerinnen, die seit 20 Jahren mit Schülern die Tradition pflegen und Musicals einstudieren, die bisher zu Selbstläufern wurden und ausverkauft waren. Davon habe er sich selbst oft überzeugen können.