Floristin sieht bei Lila Rot und setzt zündende Ideen um
WEISSENFELS/MZ. - Nicht zu Hause in Langendorf und auch nicht im Blumenfachgeschäft Schirling in der Weißenfelser Neustadt.
Sandra Lange setzt sowohl privat als auch dienstlich auf den Slogan "Natürlich im Trend". "Ich bevorzuge zum Schmücken für Haus, Hof und Garten, für Adventskranz, -gesteck und Tannenbaum alles, was in der Natur vorkommt - auch farblich", hebt die Floristin hervor. Sie hält es mit warmen Rot- und Orangetönen, liebt cremefarbene und hellbraune Kerzen. Für jeden Adventssonntag steht eine andere dieser Farben in Gestalt dicker Stumpenkerzen im Wohnzimmer.
Das Adventsgesteck in der guten Stube hat sie zudem mit Moos, Rinde und Korkenzieherweide garniert. "Natürlich im Trend" zu liegen, sieht die Blumenexpertin zweideutig. "Man muss nicht immer im Trend liegen, sondern sollte nach Gefühl gehen und beim Gestalten vor allem das Herz sprechen lassen", findet die 38-Jährige.
Lila liege zwar im Trend, sei aber absolut nicht ihre Farbe. Deshalb setzt sie auf Flexibilität und favorisiert ein Zusammenspiel mit warmen und vor allem hellen Tönen. "Hell muss es zum Jahresende sein, hell und warm, das wärmt Herz und Seele", schildert Sandra Lange, die sich im Spätherbst und im Winter auch nicht gerne in schwarze und dunkelgraue Sachen hüllt. "Das macht depressiv", meint die Frau mit den zündenden Ideen.
Die Edeltanne stellen Langes zu Hause schon ein paar Tage vor Heiligabend auf. Auf das gemeinsame Schmücken freut sich die ganze Familie, aber besonders Lucas. Während der zehnjährige Sohn mit seiner Mutter farbige Kugeln - auch wieder in Naturtönen - aussucht, ist Vater Carsten Lange zuständig für die Beleuchtung - die Kerzen diesmal elektrisch und nicht aus Wachs. "Aus Sicherheitsgründen", begründet Sandra Lange diese Entscheidung.
Neben Weihnachtsbaum und anderer Deko zum Fest lässt sie zu Hause auch noch blühende Sterne leuchten. In Rot und in Creme, so wie im Geschäft. "Die Topfpflanzen beziehen wir frisch von der Uichteritzer Gärtnerei Budert", verrät die Expertin und hält viel von einer solchen guten Zusammenarbeit.
Im Laden geht Kunden noch ein anderes Licht auf: Hier leuchten im Advent Sterne von Fleurop. Für Blumenqualität, Warenpräsentation und floristische Gestaltung hat das Blumengeschäft für seine Leistungen vier Sterne von der Fleurop AG verliehen bekommen, erzählt die Floristin stolz. Ein Zertifikat kündet im Laden davon, den ihre Großmutter führte und der inzwischen Sandra Langes Eltern Heiko und Heidrun Schirling gehört.
Lesen Sie am Dienstag: Der alte Eiskeller im Ortsteil Unterkaka.