1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Feiern mit Disko und Live-Musik

Feiern mit Disko und Live-Musik

07.04.2009, 17:12

WEISSENFELS/MZ. - Lützen-Wiesengrund

In Lützen wird am Sonntag ab 18 Uhr auf der Festwiese am Schwanenteich gefeiert. Buden und Zelte sollen die Besucher locken. Die Kinder backen Knüppelkuchen. Die Gemeinde Dehlitz veranstaltet am Sonnabend ab 17 Uhr ein Osterfeuer auf dem Festplatz. Die Kinder bekommen ein Körbchen und können die versteckten Eier suchen. Für Musik ist ebenfalls gesorgt.

Vor dem Feuerwehrgerätehaus in Starsiedel laden die Kameraden der örtlichen Wehr am Sonnabend zum traditionellen Osterfeuer ein. Beginn ist 18 Uhr. Für die Kinder gibt es Knüppelkuchen, musikalisch unterhält die Feuerwehr. Wer Kaffee und Kuchen genießen will, kann schon um 15 Uhr kommen.

Saaletal

In Kleinkorbetha lodern an der Saalebrücke am Sonntag ab 16.30 Uhr die Flammen. Treffpunkt ist bereits ab 15.30 Uhr. Organisator ist der Heimatverein des Ortes, der den Kleinsten das Vorbeikommen des Osterhasen garantiert und für die Versorgung verantwortlich zeichnet. In Marköhlitz tragen mehrere Vereine zum Gelingen bei. Mit dem Geflügelzuchtverein gibt es bei gutem Wetter auf dem Sportplatz am Sonnabend ab 16 Uhr ein Ostereiersuchen. Das Feuer selbst entzündet Pfarrer Daniel Schilling-Schön im Anschluss an einen Gottesdienst kurz nach 17 Uhr. Kultur-, Sport- und Touristikverein sowie die Feuerwehr sorgen für Essen und Trinken.

Das Osterfeuer in Reichardtswerben organisiert zum 7. Mal der TSV. Am Sonnabend ab 16 Uhr wartet der Osterhase mit kleinen Bastelideen. Ostereier gibt es ab

17 Uhr. Ab 19 Uhr spielen die Spergauer Flachlandfinken zum Fackelumzug. Der Stellplatz befindet sich am Mittelteich. Danach greifen

die "Mons Pubis" aus Apolda in die Saiten.

In Wengelsdorf ist das Osterfeuer mit einem gemütlichen Beisammensein verbunden. 19 Uhr ist am Ostersonntag Beginn und Mitglieder des SV Wacker sorgen für Würstchen, Steaks und Getränke.

Vier Berge - Teucherner Land

Die Gemeinde und die Freiwillige Feuerwehr Gröben haben das Ostereiersuchen und das Osterfeuer organisiert. Ab 15 Uhr können die Kinder am Sonnabend auf dem Gelände an der Turnhalle süße Überraschungen suchen. Die Kindertagesstätte "Rabaukenfarm" zeigt ein kleines Kulturprogramm. Das Feuer wird gegen 18 Uhr entzündet.

Um 19.30 Uhr brennt am Sonnabend die Feuerwehr am Teich in Krössuln das Osterfeuer an. Bereits um 10 Uhr beginnen die Dorfkegelmeisterschaften. Am Sonntag steigt um 15 Uhr das Ostereiersuchen für die Kleinsten der Gemeinde Krauschwitz.

In Prittitz wird das Osterfest bereits Donnerstag eröffnet. Um 18 Uhr soll das Osterfeuer auf dem Gelände der Grundschule lodern. Die Feuerwehr hält für die Kinder des Ortes Überraschungen bereit.

In Teuchern organisiert der SPD-Ortsverein das Osterfeuer am Sonnabend. Die Feierlichkeiten finden ab 19 Uhr auf dem Gelände des städtischen Kompostplatzes statt.

Weißenfelser Land

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr in Leißling lädt für Freitag ab 18 Uhr zum Osterfeuer ein. Gefeiert wird im Waldbad.

Zum 4. Mal führt der Carnevalsclub Borau am Sonnabend ab 18 Uhr ein Osterfeuer auf dem Gelände am Dorfgemeinschaftshaus durch. Die Disko "Mark und Pfennig" will für Stimmung sorgen.

Hohenmölsen

Rössuln lädt am Sonnabend ab 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus zum Osterfeuer und gemütlichen Beisammensein ein.