1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Etnwicklung: Etnwicklung: Gewerbesteuerhebesatz zwischen 200 und 325

Etnwicklung Etnwicklung: Gewerbesteuerhebesatz zwischen 200 und 325

11.02.2013, 20:23

lützen/mz. - Der niedrigste zugelassene Gewerbesteuerhebesatz von 200 hat 2003 die Deutsche Bank in die damals kleinste Gemeinde des Landkreises Weißenfels, Sössen (250 Einwohner), gezogen. Das gerade fertiggestellte Feuerwehrhaus bot die Räume, später richteten weitere Banktöchter ihr Büro im Gemeindezentrum ein. In Sössen liegt der Gewerbesteuerhebesatz noch immer bei 200, ebenfalls in Großgörschen und Rippach. Für die meisten der ehemaligen Gemeinden sank der Hebesatz als Mitglied in der heutigen Einheitsgemeinde auf 240. Das war der zweitniedrigste Satz, er wurde in Zorbau erhoben. In der Wiederanhebung auf das vor der gemeindlichen Umstrukturierung bestehende Niveau in jenen Gemeinden, wo der Hebesatz gesenkt wurde, sieht die Kommunalaufsicht Einnahmepotenzial für Lützen in dem Fall, dass Einnahmen und Ausgaben im Haushalt nicht mehr auszugleichen sind. Für den Ortsteil Lützen würde das eine Anhebung auf einen Hebesatz von wieder 325 bedeuten. Auch in Starsiedel, Röcken, Poserna, Dehlitz und Muschwitz müssten höhere Gewerbesteuern gezahlt werden.