1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Erklärung: Erklärung: Server und DSL

Erklärung Erklärung: Server und DSL

10.07.2012, 19:11

Pobles/MZ. - Der Begriff Server stammt aus dem Englischen, er bedeutet im Deutschen "Diener". Bei einem Server handelt es sich meist um einen Computer, der an ein Netzwerk angeschlossen ist und Daten, Informationen oder Dienste bereitstellt. Dieses Netzwerk kann sich beispielsweise in einer Firma befinden; das Internet ist ebenfalls ein solches Netzwerk. Auf diesem Computer, der auch als Host (engl. "Gastgeber") bezeichnet wird, ist entsprechende Software installiert.

Nutzern erlaubt dies zum Beispiel Daten vom Server abzurufen, auf ihm laufende Programme zu verwenden oder auf Dienste zuzugreifen, die auf dem Server betrieben werden. Neben den Servern, die Internet-Seiten anbieten, gibt es weitere Server-Typen, darunter sogenannte E-Mail-Server, die zum Verwalten elektronischer Nachrichten dienen. Aufgrund der hohen Beliebtheit der elektronischen Nachrichten spielen diese Server im Internet eine große Rolle. Auch sie können durch eine innerhalb kürzester Zeit über sie hereinbrechende Datenflut überlastet werden, wenn etwa infolge einer Spam-E-Mail-Attacke Hunderttausende Nachrichten an den Server geschickt werden.

Zum Begriff DSL: Meist ist ein schneller Internet Anschluss mit den drei Buchstaben D-S-L verbunden. Die Abkürzung steht für "Digital Subscriber Line" und ist der Ausdruck für eine Breitband-Übertragungstechnik, die sehr schnelles Surfen und umfangreichen Datentransfer im Internet über das Telefonnetz ermöglicht. Mit Abstand die meisten Nutzer in Deutschland mit einer schnellen Internetverbindung besitzen einen DSL-Anschluss. In Deutschland surfen etwa 65 Prozent der Nutzer über DSL im Internet. Weitere 14 Prozent gehen über ISDN ins Internet. Zehn Prozent greifen auf ein Modem zurück.

Wie schnell DSL bei der Datenübertragung ist, soll an einem Beispiel erklärt werden: So dauert das Herunterladen einer MP3-Musikdatei mit einem analogen (per 56k Modem) oder einem ISDN Anschluss gut und gerne zehn Minuten bis zu einer Viertelstunde. Mit einem schnellen DSL Anschluss geschieht dies im Durchschnitt zwischen sage und schreibe sechs bis 25 Sekunden.