1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Erholungspark in Hohenmölsen: Erholungspark in Hohenmölsen: Mondsee in Flammen

Erholungspark in Hohenmölsen Erholungspark in Hohenmölsen: Mondsee in Flammen

Von Petra Wozny 26.03.2015, 18:37
Baugeräte am Mondsee.
Baugeräte am Mondsee. Peter Lisker Lizenz

Hohenmölsen - Am Mondsee herrscht Aufbruchsstimmung, und das nicht nur der bevorstehenden Sommersaison wegen. Da wird nicht nur der um den See des Erholungsparks vor zweieinhalb Jahrzehnten angelegte Wald aufgefrischt. Da steht auch gleich am Eingang des beliebten Freizeitparadieses der Einheitsgemeinde Hohenmölsen mächtig schweres Gerät. Die Verbandschefin Carina Radon setzt Prämissen für deren Aufenthalt: „Bis Anfang Mai muss im Erholungsbereich wieder Ruhe einziehen.“

Das ist ihr auch durch die Fernwärme GmbH Hohenmölsen signalisiert worden. Sie legt von Zembschen nach Profen um einen großen Teil des Gewässers eine Fernwärmeleitung. Auch wenn bis Mai noch nicht alle Rohre in der Erde sein sollten, wolle die Firma Ruhe am Badegewässer absichern. Natürlich, so Radon, sehe das Gewühl im Erholungspark nicht gerade schick aus. Es führe auch zur Beeinträchtigungen für die Touristen. Jogger und Radler müssen sich andere Routen suchen.

Labyrinth aus Hainbuchenhecke

Während am Weg rund um den See nun die Baggerschaufeln graben, sind im Eingangsbereich die so genannten Wandelgänge ein neuer Hingucker. Ein Labyrinth aus einer Hainbuchenhecke wurde angelegt, darin sind Steine, die an jene Dörfer erinnern, die einst dem Bergbau zum Opfer fielen. Die Idee des Projektes stammt von der Kulturstiftung Hohenmölsen. Wer sich auf den Weg durch die in wenigen Wochen grünen Hecken macht, kann auf einer Aussichtsplattform eine Rast einlegen. Radon denkt an eine Eröffnung Anfang April und vermutet jetzt schon: „Es wird grün, blickdicht und sehr schön.“

Einen fulminanten Auftakt verspricht sie für die baldige Badesaison. Nachdem am 1. Mai die RMX-Racing GmbH aus Tagewerben zu einem Treffen am See einlädt, steht der Mondsee am 9. Mai im strahlenden Licht. „See in Flammen mit Feuerwerk und Rockmusik soll bei uns Tradition werden“, findet Carina Radon. In diesem Jahr stimmt an den Ufern des Mondsees die Gruppe Horizont auf einen langen, warmen Sommer ein. (mz)

Die Wandelgänge prägen den Eingangsbereich des Mondsees.
Die Wandelgänge prägen den Eingangsbereich des Mondsees.
Peter Lisker Lizenz