1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Die Tuba wird sofort erkannt

Die Tuba wird sofort erkannt

Von KARIN GROSSMANN 24.09.2008, 17:28

WEISSENFELS/MZ - Dass Niklas die Tuba sofort erkennt, erstaunt Raczek. Im Bläsertrio wird sie von Christine Reinhardt gespielt, ihr Mann Jürgen spielt die Trompete, der Musikschulleiter die Posaune. Doch bei den Blechbläsern bleibt es in diesem kindgerechten Konzert nicht. Bei Johann Sebastian Bachs Menuett sitzt Musikschullehrer Wolfgang Rüb am Klavier, Hartmut Schmuck spielt Gitarre, Diana Abouem die Violine, Raczek die Blockflöte und Reinhardt das Keyboard.

Klassik geht aber auch anders, erfahren die Kinder. Bei Wolfgang Amadeus Mozarts Türkischem Marsch hören sie Konstanze Theilig allein am Flügel. Bei einer Sonate von Mozart, die eigentlich vierhändig für Klavier komponiert wurde, lässt sie jenes Instrument mit beiden Händen erklingen. Ute Werneyers Finger entlocken indes dem Akkordeon Töne. Wolfgang Rüb weiß die Mädchen und Jungen zwischendurch mit Interessantem zu unterhalten. Dass Mozarts bester Freund das Klavier war beispielsweise. "Der beste Freund kann aber auch das Akkordeon sein", versucht er das Interesse zu wecken, selbst ein Instrument in der Musikschule zu erlernen. Das Jagdhorn, von dem etliche aus dem Zauberkoffer geholt werden, können die Kinder probieren.

Auch Silvia Klehm, an der Musikschule für die Früherziehung zuständig, weiß bei Kindern das Interesse für den Musikunterricht zu wecken. Und der Kinder- und Jugendchor, der immer nach neuen Mitgliedern sucht, stellt schon mal sein Können unter Beweis.