"Die Sunflowers sind mein Lebenswerk" "Die Sunflowers sind mein Lebenswerk": Hohenmölsener Tanzgruppe feiert Jubiläum

Hohenmölsen - Wenn man Ute Steinbach auf 25 Jahre Sunflowers anspricht, wird die Hohenmölsenerin sentimental: „Die Sunflowers sind mein Lebenswerk“, sagt die Leiterin der Tanzgruppe aus der Drei-Türme-Stadt - und das vom ersten Tag an. 25 Jahre - eine Zeit voller Freude und Erfolge, die aber auch Kraft und Anstrengung erfordert haben. „Das alles kommt einem dabei wieder in den Sinn“, sagt die 61-Jährige.
Hohenmölsener Tanztruppe feiert Jubiläum
Angefangen habe alles im Jahr 1993 in der damaligen Sekundarschule Nord. Im Rahmen einer Projektwoche kamen 16 tanzfreudige Mädchen und Jungen zusammen, unter Anleitung von Ute Steinbach, die damals Sport und Geschichte an der Schule unterrichtete. „Die Kinder wollten danach aber weitermachen mit dem Tanzen“, erinnert sich Ute Steinbach. So entstand im März 1994 die Kindertanzgruppe des STV 1981 Hohenmölsen. Aus ihr wurden später die Sunflowers.
Der Verein hat heute über 200 Mitglieder, besteht aus 13 verschiedenen Tanzgruppen, die von acht Trainern betreut werden. Rund 60 Auftritte absolvieren die Sunflowers im Jahr, darunter bei Vereins- und Stadtfesten oder auch bei privaten Veranstaltungen. „Die Nachfrage ist so groß, dass wir mitunter mehrere Veranstaltungen an einem Wochenende abdecken müssen“, sagt Tänzerin und Pressesprecherin Kora Seidel.
25 Jahre Jubiläum: jährliche Tanz-Shows und Benefizveranstaltung
In Erinnerungen geblieben sind den Verantwortlichen vor allem die Auftritte bei 13 Sachsen-Anhalt-Tagen. Und auch sportliche Erfolge, wie der Vizetitel bei der Europameisterschaft im Showtanzen 2007 in Frankfurt (Main). Besonders am Herzen liegen den Sunflowers auch ihre jährlichen Tanz-Shows wie an Weihnachten. Dabei handelt es sich auch um eine Benefizveranstaltung, bei der Spenden für krebskranke Kinder gesammelt werden.
Bei seinen Programmen lässt sich der Verein immer etwas Neues einfallen. Das sei aber gar nicht so einfach: „Die Erwartungshaltung beim Publikum ist natürlich hoch und es soll den Besuchern ja wie in den Jahren zuvor gefallen. Das ist nicht so einfach“, meint Kora Seidel. Die nächste große Tanzshow ist für den Sommer geplant. Dabei handelt es sich um zwei große Jubiläumsshows mit dem Motto: „25 Jahre - Was für eine grandiose Zeit“.
Hohenmölsener Tanztruppe hat kein Nachwuchsproblem
Diese sollen am 21. und 22. Juni im Bürgerhaus steigen. Wie Ute Steinbach verrät, werden alle 13 Tanzgruppen zwei Tänze vortragen - einen neuen und einen, den die Sunflowers in ihrer 25-jährigen Vergangenheit schon mal aufgeführt haben. Auch die Outfits von damals sollen noch mal aufgetragen werden. „Wir wollen damit die Geschichte und Entwicklung unseres Vereins aufzeigen“, erklärt die Vereinschefin.
Für die Zukunft hofft sie, dass es mit den Sunflowers so erfolgreich weitergeht wie jetzt. An Nachwuchs sollte es nicht mangeln. Mitunter bringen Tänzerinnen ihre Kinder schon mit. „Manche werden schon mit der Geburt Mitglied“, sagt Ute Steinbach lachend. Wichtig sei dabei, dass die Eltern auch das Hobby ihrer Kinder mittragen. „Die Unterstützung der Eltern ist sehr wichtig. Ohne geht es nicht“, sagt Ute Steinbach.
Und ein paar Jungs würde sie sich gern auch mal wieder wünschen. Aktuell befindet sich kein einziger Tänzer unter den Mitgliedern: „Dabei können Männer so schön tanzen“, findet Ute Steinbach. (mz)