1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Verein im Burgenlandkreis: Die Langendorfer Sportler sind zu „Stickerstars“ geworden

Verein im Burgenlandkreis Die Langendorfer Sportler sind zu „Stickerstars“ geworden

Der SV Grün-Weiß Langendorf feiert sein 95-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion.

Aktualisiert: 31.07.2024, 08:02
Erst Anfang des Jahres hat der SV Grün-Weiß Langendorf eine Geschäftsstelle eröffnet. Antje Schmidt, die die Langendorfer Kita leitet, überreichte dem Vereinsvorsitzenden Ralph Günther dafür eine Pflanze als Geschenk.
Erst Anfang des Jahres hat der SV Grün-Weiß Langendorf eine Geschäftsstelle eröffnet. Antje Schmidt, die die Langendorfer Kita leitet, überreichte dem Vereinsvorsitzenden Ralph Günther dafür eine Pflanze als Geschenk. Foto: Martin Walter

Langendorf/MZ/MW. - Stickeralben sind normalerweise bei großen internationalen Fußballturnieren beliebt. Jetzt hat auch der Sportverein Grün-Weiss Langendorf ein eigenes Sammelheft erstellt. Anlässlich des bevorstehenden 95. Vereinsjubiläums haben sich insgesamt 480 Mitglieder für das Projekt vor die Kamera gestellt. Die Fotos können als Sticker gekauft und dann in einer Onlinebörse getauscht werden – wie bei den Profis eben.

Wie der Verein mitteilt, wurde das Projekt zusammen mit dem Berliner Unternehmen Stickerstars in Kooperation mit dem Leißlinger Rewe-Markt realisiert. Dort sollen das Heft sowie die zugehörigen Sticker ab kommenden Freitag, 2. August, erhältlich sein.

Vorstellungsparty im Shopping-Center

Anlässlich des Verkaufsstarts lädt der Verein interessierte Besucher an diesem Tag von 14 bis 17 Uhr zu einer Kickoff-Party in das Shopping-Centers „Schöne Aussicht“ ein. Die Mitglieder aus den Abteilungen Fußball, Volleyball, Dart, Leichtathletik, Kegeln, Kinderturnen sowie die Tanzgruppen des Vereins werde sich vor dem Rewe-Markt präsentieren und die Besucher zu Sport und Spiel einladen. „Mit dieser Aktion wollen wir Fans und Mitglieder des Vereins näher zusammenbringen und auch das Gemeinschaftsgefühl stärken“, so Florian Wahren, Leiter der Abteilung Volleyball, der das Projekt initiiert hat.

Die Erstellung des Albums sei für den Verein kostenfrei und gewinnbringend. Denn von jedem verkauften Heft fließen zwei Euro in die Vereinskasse. Neben den Erlösen zähle aber auch der ideelle Wert der Erinnerung, den man sich mit dem Album anlässlich des 95. Jubiläums, das am 9. und 10. August auf Langendorfer Hundesportplatz gefeiert wird, schaffen wolle. Vereinschef Ralph Günther spricht in diesem Zusammenhang von einem Meilenstein, der nicht nur die Vergangenheit des Vereins feiere, sondern auch „die unerschütterliche Gemeinschaft, die den Verein bis heute ausmacht.“