Corona-Verdacht Corona-Verdacht: Schulleiter positiv getestet: Unterricht in Beuditzschule fällt aus

Weissenfels - In der Weißenfelser Beuditzschule hat am Donnerstag kein Unterricht stattgefunden. Der Grund: In der Einrichtung hat es einen Corona-Fall gegeben. Laut MZ-Informationen soll der Schulleiter positiv getestet worden sein, die Verwaltung des Burgenlandkreises als Träger der Schule wollte das am Donnerstag nicht bestätigen und verwies auf den Gesundheitsdatenschutz.
Zunächst kein Unterricht in der Beuditzschule in Weißenfels
Die Schulleitung habe eigenhändig entschieden, den Unterricht am Donnerstag ausfallen zu lassen. Alle Schüler mussten zu Hause bleiben. Die Eltern wurden davon am Mittwochabend in Kenntnis gesetzt, wie die MZ aus Elternkreisen erfuhr. Vom Kreisgesundheitsamt wurde die Schließung der Schule nicht angeordnet, sagte das Landratsamt der MZ.
Doch wie geht es jetzt weiter in der Einrichtung? Die Schule selbst teilte auf ihrer Internetseite mit, dass das Gesundheitsamt des Landkreises und das zuständige Schulamt entschieden haben, dass die beiden zehnten Klassen am Freitag wieder regulär in die Schule gehen sollen. Für die Schüler der Klassenstufen fünf bis neun soll dagegen erst ab Montag wieder Regelunterricht stattfinden. Sie werden laut der Schule am Freitag nur notbetreut, sofern sie nicht zu Hause bleiben können.
Beuditzschule nicht die einzige Schule im Landkreis mit Corona-Fällen
Unklar ist indes noch, ob nun alle Lehrer und Schüler der Einrichtung auf das Virus getestet werden. Derzeit werden laut der Kreisverwaltung die Personen ermittelt, die mit dem infizierten Schulleiter in Kontakt standen. Sie sollen dann getestet werden. „Weitere Maßnahmen seitens des Gesundheitsamtes werden nach Vorliegen der Kontaktermittlungen erfolgen“, erklärte der Landkreis.
Indes ist die Beuditzschule nicht die einzige Schule im Landkreis, in der es bestätigte Corona-Fälle gibt. Stand Mittwochnachmittag sind laut der Verwaltung drei Einrichtungen im Kreis betroffen, 20 Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2004 bis 2013 sind infiziert und befinden sich in Quarantäne. Bei 60 Schülern liegt ein Corona-Verdacht vor. Auch sie befinden sich in Quarantäne. (mz)