Burgstock-Festival Burgstock-Festival: Die Burg rockt in Langendorf

Langendorf - Das Burgstock-Festival steht vor der Tür. Vom 12. bis zum 14. Juni steht das Wochenende in Langendorf im Pfarrgarten ganz im Zeichen von Party, Stimmung und Musik. Bands bieten Rock und Pop, die Veranstalter sprechen von Unterhaltung und lockerer Atmosphäre. Zwei von ihnen sind Anika Urban und Steffen Böhme. Sie gehören zu den 70 Mitgliedern, die seit 18 Jahren dieses Open Air auf die Beine stellen, zu dem pro Abend etwa 400 Besucher erwartet werden.
Während Anika Urban erst seit einigen Jahren mitwirkt, ist Steffen Böhme ein Mann der ersten Stunde. Er blickt zurück. Ein Teil der Langendorfer Jugend sei schon von Beginn an eine eingeschweißte Truppe gewesen. Der Zusammenhalt sei so eng gewesen, dass sie „Die Burg“ genannt wurden. Sie richteten sich ein Domizil ein, was diesen Namen untermauerte. Da war Steffen Böhme 23 Jahre alt. Dort fühlten sich die Männer und Frauen wohl, gestalteten die Räume ähnlich, wie andernorts Jugendclubs eingerichtet wurden. Es wurden auch Partys gefeiert, erzählt der heute 39-Jährige. In einem Jahr reihten sich drei Geburtstage von Mitgliedern aneinander. Die Idee entstand, sie auch an einem Wochenende zu feiern.
Motto „Schmeckt zeuch!“
Das war noch auf dem alten Gehöft. „Das war toll und das wollten wir noch einmal machen“, erinnert sich der Langendorfer gut. Auf der Suche nach einem größeren Gelände stießen sie damals bei Pfarrer Christoph Krause auf offene Ohren. Das Festival wurde immer größer. Mehrere Bands spielten ihre Live-Musik und das Zeltlager, in dem die Gäste schliefen, rundete den familiären Charakter ab. In dieser Zeit lernte Anika Urban durch ihren Freund, einem Mitglied von „Der Burg“, die Gruppe kennen. Gerne half sie mit, die Veranstaltung zu unterstützen und wuchs hinein.
„Heute bin ich im Vorstand“, sagt sie. Sie wirkt bei den Vorbereitungen mit, die zu Jahresanfang beginnen. In diesem Jahr lautet das Motto „Schmeckt zeuch!“. Vier Bands treten am Freitag auf. Sie spielen gecoverten Rock und Punk. Einlass ist ab 19 Uhr. Am Sonnabend werden drei Musikgruppen ihr Repertoire präsentieren. Der Sonntag steht im Zeichen der Familie. Um 14 Uhr findet ein Gottesdienst auf dem Pfarrgelände statt. Eine halbe Stunde später wird zu einem Kaffee-Kränzchen eingeladen. 15.30 Uhr wird ein Kindermärchen aufgeführt. (mz)
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dieburg-ev.de