1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Spielend Theaterwelt erleben

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Spielend Theaterwelt erleben

Von Verena franke 14.09.2012, 16:31

Langendorf/MZ. - In zwei Gruppen aufgeteilt taten die Drei- bis Sechsjährigen zum Beispiel so, als ob sie gegeneinander kämpfen. Dafür schlüpften sie in Rollen, stellten Piraten und Ritter dar, versteckten sich hinter Säulen oder stampften laut mit den Füßen. Die Kleinen waren bei der Sache. Es wurde lebhaft.

"Wir machen hier richtig Theater", meint Antje Schmidt, Leiterin der Kita Mischka, und hat nicht zu viel versprochen. "Ihr habt eine tolle Aufführung geschafft", bestätigt am Ende Rotraud Denecke. Der sechsjährige Rosa Waren hat zum Beispiel das Hin- und Herlaufen am meisten Spaß gemacht, sagt sie. Die gleiche Antwort gibt auch die fünfjährige Alina Hause aus Langendorf und lacht dabei. Es sei wichtig, Kindern etwas Kultur an einem historisch bedeutsamen Ort nahe zu bringen. Bloß die unter Dreijährigen spielen altersgerecht Theater in der Kita, da sie zum Beispiel noch zu sehr an den Bezugspersonen hängen, erklärt Antje Schmidt.

"Denn viele der heute anwesenden Kleinen sind das erste mal hier", betont Olaf Schubert vom Förderverein. In späteren Lebensjahren können sie mehr über Theater erfahren, was alles drum und dran dazu gehört, zum Beispiel Plakate und Bühnendekoration zu gestalten. Wenn niemand mehr Theater spielt, gehe auch diese Kunstform verloren, die Mitglieder des Fördervereins engagieren sich darum ehrenamtlich im Bereich Kultur. Ihnen gehe es besonderes um den Erhalt der Klosterkirche, sagt Olaf Schubert und fügt hinzu, dass es eben schade wäre, gerade diese Räumlichkeiten nicht zu nutzen. Die Akustik im Inneren stimme und das Gebäude biete genug Platz für Zuschauer. Für Veranstaltungen wird die Klosterkirche ebenfalls genutzt, die für Ortsunkundige ein wenig versteckt direkt an der Grundschule liegt.

Dieses Mitmach-Theater ist die Fortsetzung des Projekts Kita Vital. Es wurde im vergangen Jahr in Zusammenarbeit der Kita Mischka mit dem Förderverein Klosterkirche Langendorf organisiert. Es ist der Auftakt zum diesjährigen kulturellen Theatersommer.

Freitagabend trat beispielsweise der Kabarettist und Sänger Johannes Sterkel noch mit seinem Soloprogramm "Ein Ösi bei den Ossis" auf, begleitet von Klaus Schäfer am Klavier.