Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Postleitzahl soll Großkorbetha bleiben
Grosskorbetha/MZ. - Und: Muss den Einwohnern nach der Eingemeindung nun auch noch diese Art der Identifikation mit ihrem Ort genommen werden?
Tatsache ist laut Horn, dass die Deutsche Post laut ihren eigenen jüngsten Veröffentlichungen im Internet keine Änderung der Postleitzahlen anstrebt. Fakt ist ebenso, dass die Verwaltung des Burgenlandkreises und das Landesverwaltungsamt die Großkorbetha, Wengelsdorf, Schkortleben und Kriechau zugeordnete Postleitzahl 06688 verwenden, nicht aber die Stadt Weißenfels. Selbst bei der Änderung der Personalausweise werde die falsche Postleitzahl - 06667 für die Saalestadt Weißenfels - eingetragen.
Der Abgeordnete machte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass mit der Weißenfelser Postleitzahl fast alle Straßennamen der Ortschaft geändert werden müssten. Daneben würde die Änderung in Landkarten, Internet, Navigationssystemen, Ausweisen, Zulassungen und Ummeldungen bei Kreditinstituten, Versorgern und anderswo ebenso Kosten verursachen. Kleine Firmen seien angefangen von neuen Briefbögen bis hin zur Änderung der Werbeaufschrift an Fahrzeugen besonders betroffen. Der Oberbürgermeister sollte sich für die bisherige Großkorbethaer Postleitzahl einsetzen und deren Verwendung im eigenen Haus endlich durchsetzen.
Fakt sei auch, dass Großkorbethaer bei Bestellungen mit der Weißenfelser Postleitzahl keine Chance hätten und die Adresse nicht zugeordnet werden könnte. Hans-Joachim Bringezu (Mandat des Sportvereins) sagte: "Wir leben in Weißenfels, aber die alte Postleitzahl sollte bleiben, wie sie ist. " Alles andere sei engstirnig.
Andreas Bischoff sagte als Stellvertreter des Oberbürgermeisters, dass man die Post zuletzt gebeten habe, die 06688 als Postleitzahl zu erhalten. "Wir wollen jedenfalls im Interesse der Bürger den kleinsten Aufwand."