Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Integra baut neue Werkstatt für Behinderte
leissling/MZ. - Auf dem Gelände im Leißlinger Frauenholz soll eine zweite Halle entstehen, wie Integra-Geschäftsführer Ralf Müller informierte.
"Wir erwarten in diesen Tagen die Baugenehmigung zur Errichtung einer massiven Werkstatt, noch im Juni soll es mit unserem neuen Vorhaben losgehen", sagte der Chef. Dafür investiere die Integra zirka 1,4 Millionen Euro Eigenmittel. Das neue Haus sei dringend notwendig, um die Raumsituation in der Werkstatt in der Naumburger Straße in Weißenfels zu entspannen. Müller verweist auf Bereiche wie die Verpackung von Argenta-Schokoladenwaren beziehungsweise Milchpulver für einen weiteren Partner aus der Lebensmittelindustrie. Diese Abteilungen sollen in die neue und damit dritte Werkstätte nach Leißling umziehen. Im künftigen Neubau werden 40 weitere Arbeitsplätze für Behinderte aus dem Burgenlandkreis geschaffen.
Gegenwärtig sind mehr als 400 Frauen und Männer mit geistigen und körperlichen Handicaps mit einem Durchschnittsalter von 38 Jahren in den Werkstätten der Integra beschäftigt. Eingeschlossen sind behinderte Menschen aus dem berufsbildenden Sektor. Die Integra hat jedes Jahr ungefähr 15 Neuzugänge, das sind vor allem Abgänger der Schlossgartenschule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche in Weißenfels.