Blütenpracht nicht in Gefahr Blütenpracht nicht in Gefahr: Kirschbäume am Rosalskyweg bleiben bestehen

Weissenfels - Im April wartet der Rosalskyweg im Weißenfelser Stadtzentrum jedes Jahr mit einem ganz besonderen Fotomotiv auf. Dann stehen dort nämlich die Kirschbäume neben dem Goethegymnasium in voller Blüte. Der Blickfang ist bei den Weißenfelsern beliebt und wird gerne mit Kameras festgehalten. Im Zuge der Umgestaltung des Rosalskyweges haben nun Weißenfelser in den sozialen Netzwerken die Sorge geäußert, die Bäume könnten die Leidtragenden sein. Droht ihnen tatsächlich die Fällung?
Kirschbäume am Rosalskyweg bleiben
Nein, kann die Stadtsprecherin alle Besorgten beruhigen. „Die Bäume bleiben erhalten und werden sogar noch zu einer Allee ergänzt“, sagt Katharina Vokoun. Auf der anderen Straßenseite werden ebenfalls Bäume gepflanzt - das Blütenmeer wird künftig also noch prächtiger. Bei den Bäumen, die gerade im April so gerne fotografiert werden, handelt es sich übrigens um eine Japanische Blütenkirsche, klärt die Stadtsprecherin auf. „Diese Bäume blühen zwar, tragen aber keine Früchte“, sagt sie.(mz)