1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Ausstellung in Leißling: Ausstellung in Leißling: Lebensgefühl Mode als Zeitreise

Ausstellung in Leißling Ausstellung in Leißling: Lebensgefühl Mode als Zeitreise

Von Bärbel schmuck 24.09.2015, 14:13
Finden das gepunktete Kleid mit Petticoat aus den 1950er Jahren todschick: Lisa und Iris Trillhose (v. li.)
Finden das gepunktete Kleid mit Petticoat aus den 1950er Jahren todschick: Lisa und Iris Trillhose (v. li.) peter lisker Lizenz

Leißling - Ein rotes Kleid mit weißen Punkten und Petticoat wirkt wie ein Magnet auf Margitta Ludwig und Ursula Eger. Eine Schaufensterpuppe trägt es zur Begeisterung der beiden Frauen aus Braunsbedra im Saalekreis. Das Kleid mit dem weit geschwungenen Rock ist ebenso wie ein camelfarbener Schlaghosen-Anzug mit großem braunen Grafikmuster Teil der Ausstellung zur Geschichte der Mode im Leißlinger Einkaufszentrum „Schöne Aussicht“.

„So ein tolles Kleid hatte ich auch, nur die Punkte waren blau und am Petticoat waren noch kleine Rosen dran“, schwelgt Margitta Ludwig in Jugendzeit-Erinnerungen, die in die 1950er Jahre zurückreichen. Die 75-Jährige erzählt, dass sie selbst viel und gern genäht habe. Ihre zehn Jahre ältere Nachbarin, mit der sie durch die überdachte Einkaufsmeile schlendert, ergänzt, dass für beide das Thema Mode bis heute ein wichtiges Kapitel sei.

„Sich adrett zu kleiden, ist für uns ein Lebensgefühl, Mode hat nichts mit dem Alter zu tun“, hebt Ursula Eger hervor. Auch Iris Trillhose aus Hohenmölsen, die mit ihrer Schwiegertochter Lisa zum Einkaufsbummel unterwegs ist, schwärmt von der Wanderausstellung, die eine Modeagentur seit Wochenbeginn im Center zeigt.

Und weil Lisa Trillhose schon immer mal in ein Charlestonkleid der Goldenen Zwanziger schlüpfen wollte, nutzt die junge Frau den Aufsteller und steckt lachend ihren Kopf durch eine Öffnung, um der Puppe aus Pappmaché ihr Gesicht zu geben. Die Schau sei nicht nur sehenswert, sondern mache obendrein Spaß und - man könne zudem eine Menge lernen, sagen die beiden Kundinnen.

Geheimnis der Eleganz

Das finden auch Ehepaare und Familien aus dem Raum Naumburg, Laucha und Weißenfels. Sie nehmen sich Zeit für einen Streifzug durch die Welt der Mode, der von der Steinzeit bis in die Gegenwart reicht.

Eine kleine Stoffkunde mit Leinen, Samt, Brokat und Acetat, mit Popeline und Filz, Cord und Loden zum Anfassen bereichert diese äußerst abwechslungsreiche Exposition ebenso wie die Präsentation eines Ausschnittes von Kosmetik und Parfüm. Da wird an die ägyptische Königin Nofretete erinnert und dass der Lippenstift, wie wir ihn heute kennen, ein Jubiläum feiert. Denn er ist inzwischen hundert Jahre alt. Auch kommen Modedesigner von Weltruf wie Coco Chanel, Christian Dior und Karl Lagerfeld zu Wort. Lagerfeld wird unter anderem zitiert mit: „Stress? Ich kenne nur Strass!“ Bei Dior heißt es: „Das Geheimnis der Eleganz liegt in der Schlichtheit!“

Eva Spendrin freut sich über das große Echo, auf das die Ausstellung von Anfang an stößt. „Diese Schau mit ihren herrlichen Kostümen, Kleidern und Anzügen sorgt auch bei uns in den Geschäften für viel Gesprächsstoff“, sagt die Einzelhändlerin. „Es ist eine schöne Idee unseres Centermanagements. Deshalb unterstützen wir als Werbegemeinschaft die Sache mit aktueller Herbstmode“, erklärt die Inhaberin der Filiale Mode-Express. Die Geschäftsfrau sei selbst mit einigen Modellen vertreten und hoffe, dass sich zahlreiche Kunden und Besucher am Gewinnspiel beteiligten. Und für den Nachwuchs gebe es Bastelbögen mit Anziehpüppchen, fast wie früher.

Die Ausstellung kann bis zum 2. Oktober zu den Öffnungszeiten von Montag bis Sonnabend, jeweils von 9 bis 20 Uhr, besichtigt werden. Weitere Informationen im Netz unter: www.ekz-schöne-aussicht.de