1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Ausflugstipps für Pfingsten um Weißenfels und Zeitz: Ausflugstipps für Pfingsten um Weißenfels und Zeitz: Weinmeile Maibaumsetzen und Mühlen

Ausflugstipps für Pfingsten um Weißenfels und Zeitz Ausflugstipps für Pfingsten um Weißenfels und Zeitz: Weinmeile Maibaumsetzen und Mühlen

Von Heike Riedel und Andreas Richter 21.05.2015, 09:30

Weißenfels/Zeitz - Die 14. Weißenfelser Musikwoche findet mit dem Konzert „Aus dem Weißenfelser Musikschatz“ am Sonntag 19.30 Uhr ihren abschließenden Höhepunkt in der Marienkirche Weißenfels. Dort wird unter anderem erstmals in Weißenfels Gasparinis Missa in der Bearbeitung von Bach zur Wiederaufführung kommen. Und das unter Leitung von Gewandhausorganist Michael Schönheit. Zugrunde liegt die Notenhandschrift von Johann Sebastian Bach, die 2013 unter den rund 350 Notenhandschriften entdeckt wurde, die Kantoren im 18. und 19. Jahrhundert für Aufführungen in der Stadtkirche Sankt Marien gesammelt haben.

Neben der Bachschen Bearbeitung der Messe von Francesco Gasparini werden auch Werke des Bach Schülers Johann Friedrich Doles aus Anlass dessen Geburtstages vor 300 Jahren zu hören sein, zudem Kompositionen von Carl Hartwig und Carl Ludwig Traugott Gläser. Sie geben Beispiele von der Vertonung biblischer Textvorlagen zu den hohen Festtagen des Kirchenjahres von großer Bildhaftigkeit und emotionaler Kraft. Ganz im Sinne des Schaffens von Heinrich Schütz (1585 bis 1672). 18.15 Uhr gibt es im Schütz-Haus von der Leiterin des Hauses, Henrike Rucker sowie dem Musikwissenschaftler Maik Richter eine Einführung in das Konzert. (mz)

Detaillierte Informationen zu den Ereignissen wie Programmpunkte und Zeiten finden Sie in der Bildergalerie!