„Last-Minute-Börse“ Ausbildung in letzter Minute
Mit welchen Mitteln die Agentur für Arbeit freie Lehrstellen und unversorgte Bewerber zusammenbringt und welche Hürden es dabei zu meistern gibt.

Weißenfels - Die Zahlen freier Ausbildungsplätze und die unversorgter Bewerber für das eben begonnene Ausbildungsjahr halten sich im Burgenlandkreis in etwa die Waage. „Um die 200“, schätzt Norman Frötschner vom Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit in Weißenfels ein. Die Gewerkschaft IG Bau geht indes von etwa 300 freien Lehrstellen im Burgenlandkreis aus. Die Differenz ist leicht erklärt: Zum einen ist der Markt stetig in Bewegung, nahezu täglich werden noch Ausbildungsverträge abgeschlossen. Zudem gebe es eine Dunkelziffer an Unternehmen, die ihre Stellen nicht an die Agentur melden, oder die unbesetzte Stellen bereits zurückgezogen haben, im Falle einer Bewerbung aber dennoch besetzen würden.