1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Neuer Ratgeber aus dem Burgenlandkreis: 37-Jähriger aus dem Burgenlandkreis: Einst selbst total erschöpft, heute Mentaltrainer und Buchautor

Neuer Ratgeber aus dem Burgenlandkreis 37-Jähriger aus dem Burgenlandkreis: Einst selbst total erschöpft, heute Mentaltrainer und Buchautor

Mentaltrainer Marcel Schirmer aus Gröbitz im Burgenlandkreis hat sein erstes Buch herausgebracht. Wozu der Mann Eltern, Pädagogen und Trainern rät.

Von Andrea Hamann-Richter 26.11.2025, 18:00
Marcel Schirmer aus dem Teucherner Ortsteil Gröbitz im Burgenlandkreis  zeigt sein neues  Buch „Stark begleiten“.
Marcel Schirmer aus dem Teucherner Ortsteil Gröbitz im Burgenlandkreis zeigt sein neues Buch „Stark begleiten“. Foto: Marcel Schirmer

Teuchern/MZ - Der selbstständige Mentaltrainer Marcel Schirmer ist nun auch zum Buchautor geworden. Der Mann aus dem Teucherner Ortsteil Gröbitz hat den Ratgeber „Stark begleiten“ verfasst. Er ist am 3. November erschienen. Darin geht es darum, wie Pädagogen, Trainer oder Elternteile Stress in Kraft umwandeln können.

Marcel Schirmer betont die Kraft der Sprache

Dazu sei es notwendig, mentales Training zu verstehen und anzuwenden, erläutert Schirmer. Er sieht das elf Kapitel und 257 Seiten umfassende Buch dazu als eine Art schriftlichen Kompass. Es behandelt die Thematik, wie Sprache so angewendet werden kann, dass die Stärken des Gegenübers hervorgehoben werden und sich nicht ausschließlich auf die Schwächen konzentriert werde, sagt der 37-Jährige. Im Sport werde es ja nicht selten noch so gehandhabt, dass Trainer sich eben auf die Defizite fokussieren, aber dadurch könne es geschehen, dass sie eher negative als positive Impulse setzen, benennt er ein Beispiel. Es gehe zudem darum aufzuzeigen, wie der Mensch mit Mut, Selbstliebe und Klarheit lernt, gesunde Grenzen zu setzen. „Neben persönlichen Impulsen und praxisnahen Übungen enthält das Buch auch Expertenbeiträge von Mentaltrainer Marc Uhlmann, der Menschen im Spitzensport bis hin zu Olympia begleitet“, sagt Marcel Schirmer.

Mentaltrainer aus dem Burgenlandkreis war in seinem früherem Beruf selbst irgendwann körperlich am Ende

Schirmer selbst ist auch erfahren auf diesem Gebiet. Schon seit einigen Jahren gibt der Mann Menschen diese Hilfestellungen im Leben, arbeitet mit ihnen heraus, sich zu reflektieren Probleme zu erkennen und diese aufzulösen. Er selbst kam auf Umwegen zu seinem Beruf. Nach zwei anderen Ausbildungen, die er absolvierte, war der Mann lange im Finanzwesen tätig und dabei zielstrebig die Karriereleiter hinaufgestiegen. Womit er nicht rechnete: Der Körper spielte irgendwann nicht mehr mit. Unruhe, Reizbarkeit, Rückenschmerzen und sogar Bartausfall ließen ihn die Notbremse ziehen und er begann in dieser Zeit, sich mit den Themen Konfliktmanagement und Achtsamkeit zu befassen. Er habe gemerkt, dass das sein Weg sei und sich schließlich zum Mentaltrainer qualifiziert.

So hilft Mentaltrainer Marcel Schirmer seinen Klienten

Die Menschen holen sich seitdem aus ganz unterschiedlichen Gründen bei ihm Hilfe. Das könne eine alleinerziehende Mutter sein, die Schwierigkeiten hat, ihren Alltag zu stemmen. Hierbei werde beispielsweise herausgearbeitet, wie sie ihre Abläufe so gestalten kann, dass sie sie stressfrei bewältige. Solche Gespräche zwischen ihnen finden durchaus auch bei Spaziergängen in der Natur statt. Marcel Schirmer bekommt auch Anfragen von Unternehmen, wo es Kommunikationsprobleme gibt, die aufgelöst werden sollen. „Manchmal ist es so, dass nur an einem sprichwörtlichen kleinen Zahnrad gedreht werden muss, damit alles wieder besser miteinander funktioniert“, sagt er.

Der Mann macht aber auch klar, dass er kein Psychologe, sondern Coach für die Hilfe zur Selbsthilfe ist. Heißt, bei ernsten gesundheitlichen Problemen ersetzt sein Angebot nicht den Weg zum Arzt oder Therapeuten, er könne jedoch dabei unterstützend begleiten.

Erhältlich ist „Stark begleiten“ unter anderem bei Amazon als Taschenbuch (22 Euro).