1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen: Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen: Das ist los vom 7. bis 9. April

Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen: Das ist los vom 7. bis 9. April

06.04.2017, 15:00
Osterglocken und Blausterne bilden zurzeit einen leuchtenden Blütenteppich im Rosarium Sangerhausen. Am Sonntag startet die neue Saison.
Osterglocken und Blausterne bilden zurzeit einen leuchtenden Blütenteppich im Rosarium Sangerhausen. Am Sonntag startet die neue Saison. Pommer

Sangerhausen - Am Sonntag, 9. April, steht im Rosarium die Saisoneröffnung an. Geöffnet ist dann schon ab 10 Uhr. Die traditionelle Saisoneröffnung mit der Begrüßung des ersten Besuchers durch den Oberbürgermeister und die Rosenhoheit findet um 14 Uhr statt. Danach gibt es einen kleinen Rundgang durch den Garten. Imbiss und Erfrischungen bekommen die Besucher sowohl im Restaurant am Haupteingang als auch im Café am Stadteingang.

„Frühlingserwachen“ steigt in Sangerhausen

Bunt soll es am Sonntag in Sangerhausen werden. Von 13 bis 18 Uhr lädt der Gewerbeverein zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr, dem traditionellen Frühlingserwachen, ein.

Wegen der Veranstaltung sind die Kylische Straße, ab der Einmündung Voigtstedter Straße bis Kornmarkt, die Göpenstraße sowie die Bahnhofstraße bis Pfingstgrabenstraße von 13 bis 18 Uhr voll gesperrt. Der Stadtbus fährt in dieser Zeit die Haltestellen Kornmarkt, Speckswinkel, Vorwerk und Kreisverwaltung nicht an.

Mittelalterfest auf Burg und Schloss Allstedt

Zum fünften Mal geht an diesem Wochenende der Burgfrühling auf Burg und Schloss Allstedt über die Bühne. Am Sonnabend und Sonntag verwandelt die Veranstaltungsagentur Sündenfrei aus Torgau die drei Burghöfe wieder in einen mittelalterlichen Marktplatz voller Handwerksstände, Spielleute und Gaukler. Zu erleben sind dort unter anderem die Spielleute von „Scharlatan“. Gaukler Oskar tingelt ebenso über das Gelände wie Puppenspieler Christopher vom Alaunberg. Mehrmals täglich gibt es Ritterkämpfe. Auf dem Markt werden rund 50 Stände ihre Waren anbieten. An beiden Tagen kann man von 11 bis 19 Uhr durchs Mittelalter wandeln.

Den Eintritt von acht Euro für Erwachsene kann man an der Tageskasse bezahlen. Wer im mittelalterlichen Gewand erscheint, zahlt nur sechs Euro. Kinder im Vorschulalter zahlen nichts, ältere die Hälfte. Familien wird nur ein Kind berechnet.

Wickeröder feiern zum 50. Mal das Fischerfest

Bei Martina und Detlef Thiele laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Am Wochenende, jeweils 10 bis 16 Uhr, wird bei ihnen das Fischerfest gefeiert. Und diesmal sogar ein besonderes. „Wir laden zu unserem 50. Fischerfest nach Wickerode ein“, sagt Martina Thiele stolz. Als Direktvermarkter bietet die Südharzer Forellenzucht natürlich all das an, was aus der eigenen Produktion stammt: Bachforellen, Regenbogenforellen und Saiblinge. An diesem Wochenende gibt es außer frischen Forellen und Filets auch geräucherten und gebackenen Fisch - und Fischbrötchen.

Familienfest im Sangerhäuser Friesenstadion

Unter dem Motto „Freizeit, Familie und kulturelles Miteinander!“ findet am Freitag von 16 bis 20 Uhr im Friesenstadion ein Familienfest statt, das zahlreiche Vereine unter der Federführung von Tim Wangemann auf die Beine stellen. Es soll vor allem dazu dienen, Flüchtlinge und Sangerhäuser zusammenzubringen. Mit dabei sind unter anderem die beiden Sportvereine ASV und VfB, das Amt für Integration vom Landkreis, die Stadt Sangerhausen, der Automobilclub, der Verein „Madhouse“ und das Polizeirevier. Beim Verein „Madhouse“ gibt es darum Basteln und Kinderschminken, Polizei und ADAC bieten einen Fahrradcheck an.

Kunstausstellung und historische Schau im Schloss Wallhausen

Gleich zwei Ausstellungen werden am Freitag auf Schloss Wallhausen eröffnet: In der Kunstausstellung „Pinsel, Faden und Farbe“ gibt es Malerei und Textilkunst der Burg Giebichenstein zu sehen. Die historische Schau „Handwerk im Mittelalter“ beschäftigt sich mit Töpfern, Metall-, Leder-, Glas- und Knochenverarbeitung. Sie bietet unter anderem neue, hochwertige Exponate vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalts.

Weitere Veranstaltung für das zweite Aprilwochenende

Um Wilhelm Busch dreht sich eine Lesung, die der Heimat- und Schlossverein Roßla am Freitag um 19.30 Uhr im „Ohlen Huss“ veranstaltet.

Basar in der Sangerhäuser Arbeits- und Bildungsinitiative

Alles für die Frau wird am Samstag in der Arbeits- und Bildungsinitiative bei einem kleinen Basar angeboten. Von 13 bis 18 Uhr kann ver- und gekauft sowie getauscht werden. Anmeldung für Stände unter Tel.: 03464/51 51 97.

Zierfischbörse in Goethe-Schule in Sangerhausen

Der Aquarien-Terrarien-Verein „Seerose“ Sangerhausen lädt am Sonntag im Speisesaal der Goethe-Schule Sangerhausen zu seiner nächsten Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse ein. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr werden die Fische angeboten.

Musical „Servus Alexander“ gastiert in der Mammuthalle

Die Musicalshow „Servus Alexander“ gastiert am Sonnabend um 19 Uhr in der Mammuthalle in Sangerhausen. Karten können ab 18 Uhr an der Tageskasse erworben werden.

Auto-Stuntshow auf dem Kaufland-Parkplatz in Sangerhausen

Qualmende Räder, fliegende Autos und reißendes Blech gibt es am Sonntag ab 15 Uhr auf dem Kaufland-Parkplatz in Sangerhausen. Dann gastiert die Auto-Stunt-Show der „Korth Brothers“ in der Kreisstadt.

Schützenkompanie Sangerhausen ruft zum Arbeitseinsatz auf

Am Sonnabend heißt es mit anzupacken auf dem Vereinsgelände der Schützenkompanie Sangerhausen 1571. Ab 9 Uhr findet ein Arbeitseinsatz statt.

Frühjahrsputz in Niederröblingen steht an

In der Gemeinde Niederröblingen ist am Samstag ab 8 Uhr Frühjahrsputz angesagt. Treffpunkt ist am Dorfgemeinschaftshaus. Auf dem Plan stehen zum Beispiel Malerarbeiten und der Abriss des Spielplatzes.

Vogelstimmenwanderung beim Bauerngraben

Wer ein Vogelkonzert erleben möchte, muss schon früh aufstehen. Die Vogelstimmenwanderung des Biosphärenreservats am Sonntag beginnt deshalb um 7 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz am Bauerngraben, zwischen Roßla und Agnesdorf.

Veranstaltung mit Jörg Kokott in Allstedt ist verschoben

Das für Sonnabend, 20 Uhr, vorgesehene musikalisch-literarische Programm mit Jörg Kokott in der Schlosskapelle des Burg- und Schlossmuseums Allstedt wird aus organisatorischen Gründen auf den 21. Oktober 2017, 20 Uhr, verlegt. (mz)