Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen: Das ist los vom 14. bis 16. Juli

Sangerhausen - Jubiläum in Bennungen: An diesem Wochenende feiert Bennungen das 5. Sommerfest, zu dem alle Vereine unterm Dach des Heimat- und Kulturvereins einladen.
Gaudirennen und Sommerfest in Martinsrieth
In Martinsrieth wird an diesem Wochenende Sommerfest gefeiert. Am Freitag ist um 19.30 Uhr ein Fußballspiel der Martinsriether gegen Brücken vorgesehen. Am Sonnabend gibt es ab 14 Uhr einen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, mit Musik und Gaudirennen. Abends ist dann ab 19 Uhr Tanz und Musik mit Doc Fischi angesagt.
Mondeo-Treffen am Stausee Kelbra
Sie sind Fans. Fans des Ford Mondeo, besser gesagt des Mondeo MK4. Und sie kommen an diesem Wochenende schon zum siebten Mal auf den Campingplatz am Stausee in Kelbra. Im Vergleich zu dem legendären Opel-Treffen in Oschersleben oder dem VW-Treffen am österreichischen Wörthersee mit je Zehntausenden Teilnehmern hat die Veranstaltung am Kyffhäusermeer einen bescheidenen und familiären Charakter. Cheforganisator Marc Möller erwartet von Donnerstag bis Sonntag gerade einmal 70 Fans der Familienlimousine, die zwischen 2007 und 2014 gebaut wurde.
Teilnehmer bezahlen zehn Euro für die Übernachtung im eigenen Zelt neben dem geliebten Auto. Besucher haben freien Zutritt.
Waldfest am Josephskreuz
Mit Jagdhornsignalen, Akkordeonmusik und einem Händlermarkt wird am Sonntag das Waldfest am Josephskreuz gefeiert. Von 11 bis 18 Uhr werden Volksmusik, Stimmung und Unterhaltung, Traditionelles und Spezialitäten geboten. Um 11 Uhr beginnt das Programm traditionell mit Jagdhornsignalen. Danach gibt es ein buntes Programm. Die Auerbergsänger aus Schwenda, die Holzhäuser Spatzen und Akkordeonist Sven Meisezahl wirken dabei unter anderem mit. Umrahmt wird das Fest mit einem kleinen Händlermarkt.
Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann den Kleinbus-Pendelverkehr nutzen. Er fährt von 10 bis 13 Uhr ab Bahnhof und Ecke Kaltes Tal in Stolberg etwa im Stundentakt zum Josephskreuz. Die Rückfahrten sind ab 17 Uhr im halbstündlichen Takt vorgesehen. Der Fahrtpreis beträgt drei Euro pro Person. Ab dem Parkplatz Auerberg zum Josephskreuz und zurück wird nach Bedarf gefahren, hier zahlt man einen Euro pro Person.
Der Eintritt zum Fest unterm Josephskreuz beträgt pro Person sechs Euro, Kinder können die Veranstaltung kostenlos besuchen.
Müntzer- und Reformationsfeier in Allstedt
Allstedt feiert Müntzer, Allstedt feiert 500 Jahre Reformation - unter diesem Motto steht das Festwochenende, das ab Freitag in der Rohnestadt stattfindet.
Badfest im Wippertalbad
Mit einem Badfest soll das sanierte Wippertalbad am Sonntag nun auch offiziell wieder eröffnet werden. Um 11 Uhr ist ein Frühschoppen mit der Königeröder Blaskapelle vorgesehen, um 13 Uhr tritt die Wippraer Starparade auf. Um 15 Uhr beginnt das Neptunfest. Der Förderverein Freibad und Heimatpflege Wippra/Harz lädt zu der Veranstaltung ein.
Radgruppe des ADFC fährt zum Baden an Süßen See
Die Radgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs Mansfeld-Südharz startet am Samstag, 15. Juli, wieder zu einer Tour. Über Rosarium, Othal, Beyernaumburg und Bornstedt geht es zunächst nach Rothenschirmbach. Nach einem Frühstück im Gartenlokal fahren die Teilnehmer über Hornburg, Alberstedt und Röblingen zu der Badestelle in Aseleben oder Seeburg. Dann geht es über Unterrißdorf nach Eisleben und von dort mit dem Zug nach Hause. Treff für die 53 Kilometer lange Tour ist um 9.30 Uhr an der Jacobikirche.
Mitgliederversammlung der Schützenkompanie Roßla
Die Mitgliederversammlung der Schützenkompanie 1848 „Goldene Aue“ Roßla findet am Freitag, 14. Juli, im Schützenhaus am Fußstieg statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Waldbad Grillenberg zeigt Elsterglanz beim Kinoabend
„Elsterglanz und der Schlüssel für die Weibersauna“ wird am Freitag um 21.30 Uhr im Waldbad Grillenberg bei einem Sommerfilmabend gezeigt. Der Eintritt ist frei. Bereits ab 19 Uhr kann man sich vor Ort bewirten lassen, teilen die Veranstalter mit.
Bauernmarkt in Kelbra
Direktvermarkter und Anbieter aus der Region bieten am Sonnabend auf dem ehemaligen Brauereigelände in der Jochstraße in Kelbra wieder ihre Waren an. Der Bauernmarkt ist von 10 bis 15 Uhr geöffnet.
Akkordeonkonzert in Ulrichkirche Sangerhausen
Wie unterschiedlich die Musik sein kann, die man mit einem Akkordeon spielen kann, will Alexandre Bytchkov am 15. Juli bei einem Konzert in der Ulrichkirche in Sangerhausen zeigen. Der Akkordeonist will die Zuhörer in unterschiedliche Musikwelten entführen. Der Künstler stammt aus Sankt Petersburg (Russland) und lebt mit seiner Familie seit einigen Jahren in Mainz. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten. (mz)