1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. 500 Jahre nach dem Bauernkrieg: Wie Stolberg an den Bauernkrieg und Thomas Müntzer erinnert - auch künftig

500 Jahre nach dem Bauernkrieg Wie Stolberg an den Bauernkrieg und Thomas Müntzer erinnert - auch künftig

Das zu Ende gehende Gedenkjahr unter dem Motto „Gerechtigkeyt“ hat der Stadt Stolberg und dem Südharz vielfältige Höhepunkte beschert.

Von Helga Koch Aktualisiert: 11.11.2025, 09:03
Seit 1989 erinnert das Thomas-Müntzer-Denkmal vorm Stolberger Rathaus an den Theologen, Reformator und Bauernführer. Er wurde vor 500 Jahren nach der verlorenen Schlacht bei Frankenhausen hingerichtet.
Seit 1989 erinnert das Thomas-Müntzer-Denkmal vorm Stolberger Rathaus an den Theologen, Reformator und Bauernführer. Er wurde vor 500 Jahren nach der verlorenen Schlacht bei Frankenhausen hingerichtet. Foto: Maik Schumann

Stolberg/MZ. - Wenn Stadtführerin Elke Franke ihre Gäste durch Stolberg (Mansfeld-Südharz) führt, endet die Tour am 1989 eingeweihten Thomas-Müntzer-Denkmal vorm Rathaus. „Anfangs waren die Stolberger nicht ganz glücklich damit“, sagt sie. Doch es blieb.