Wechsel nach 15 Jahren Wechsel nach 15 Jahren: Rosenball wird künftig von einem neuen Anbieter organisiert

Sangerhausen - Seit 15 Jahren ist der Rosenball eines der gesellschaftlichen Ereignisse in Sangerhausen. Jetzt gibt es für die Veranstaltung eine Art Neustart: Denn die Hauptsponsoren von Stadtwerken und Volksbank haben sich gemeinsam mit Oberbürgermeister Sven Strauß (SPD) für einen Wechsel des Ausrichters entschieden.
Statt der Rosenstadt Sangerhausen GmbH, die die Veranstaltung bisher organisierte, soll der Rosenball in diesem Jahr unter der Regie der WPM-Werbeprojekt Medien GmbH laufen. Die Gründe für die Entscheidung sind unklar. Stadtsprecherin Marina Becker teilte schriftlich mit: „15 Jahre hat die Rosenstadt dem Traditionsball ein Format gegeben und den Rosenball von null auf den Weg gebracht. Danke!“
Rosenstadt-Geschäftsführer Uwe Schmidt sieht das Ganze sportlich: „Im Tourismus- und Dienstleistungsgewerbe ist so ein Ausrichterwechsel gang und gäbe. Und der Ball bleibt Sangerhausen ja erhalten.“ Marion Friz, die Geschäftsführerin der Werbeprojekt Medien GmbH, freut sich auf die „schöne Herausforderung“, wie sie sagte. „Ein besonderer Fokus wird definitiv auf dem Thema Ball liegen. Wir werden dem Tanz größeren Raum geben.“
In Abstimmung mit den Sponsoren und dem OB sollen potenzielle Gäste künftig persönlich angeschrieben und eingeladen werden. Und man werde im Internet und auf Facebook intensiv für den Rosenball werben, sagte Marion Friz, die das Event mit ihrem Mann Klaus organisiert. Der 16. Rosenball soll am 3. November ab 19 Uhr über die Bühne in der Mammuthalle gehen. Die Karten kosten künftig 90 statt bisher 89 Euro pro Person. Der Vorverkauf läuft wie bisher über die Tourist-Information. (mz)