Waschanlage in Sangerhausen Waschanlage in Sangerhausen: Feuerwehrleute bekommen Nachlass

Sangerhausen - Frank Wedekind ist ein Mann der Tat. „Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie anstrengend der Dienst als Feuerwehrmann sein kann“, sagt der 37-jährige selbstständige Versicherungsmakler. Er war vor Jahren selbst einmal Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr und betreibt heute nebenberuflich die Autowaschanlage Kärcher-Waschcenter an der Sangerhäuser Kupferhütte. „Man kann den ehrenamtlichen Einsatz der Männer und Frauen nicht hoch genug würdigen“, sagt der Unternehmer.
Ehrenamt attraktiv machen
So ist er bereits im Sommer vergangenen Jahres auf die Idee gekommen, Feuerwehrleuten Rabatt einzuräumen. Damals wurde diskutiert, ob die Sangerhäuser Wehrleute nicht freien Eintritt zum „Fest der 1000 Lichter“ im Europa-Rosarium bekommen sollten, als Dank für die vielen Einsätze im trockenen Sommer. Ein Vorschlag, gegen den sich der frühere Chef der Rosenstadt GmbH erst sperrte.
„Dabei muss man das Ehrenamt doch attraktiv machen“, betont Wedekind. Sonst finden die Feuerwehren keinen Nachwuchs mehr. Und warum sollten die Leute, die nicht nur ihre Freizeit für andere opfern, sondern mitunter sogar Leib und Leben aufs Spiel setzen, nicht eine Gegenleistung erhalten.
20 Prozent Rabatt
Seit Dezember vergangenen Jahres gibt es das Rabattmodell beim Kärcher-Waschzentrum nun. Wedekind räumt dabei allen Feuerwehrmitgliedern einen Nachlass von 20 Prozent auf den Preis ein, wenn sie den Mitarbeitern ihren Dienstausweis vorzeigen und die Portalwaschanlage nutzen. Dabei ist es egal, ob sie aus Sangerhausen, den zugehörigen 14 Ortsteilen, dem Landkreis oder anderen Orten kommen. Abhängig vom gewählten Waschprogramm können sie so bis zu 2,80 Euro pro Autowäsche sparen.
Das lohne sich schon, wirbt der Firmenchef. Aus technischen Gründen könne er den Rabatt aber nur an der Portalwaschstraße gewähren. An den drei zugehörigen Waschboxen sei das nicht möglich. Dort müssen auch Mitglieder der Feuerwehr den vollen Preis entrichten. Bisher hat Wedekind für sein Angebot keine große Werbung gemacht, dennoch nutzen etwa 20 Feuerwehrleute aus Sangerhausen und Umgebung den Rabatt bereits.
Weitere Rabatt-Aktion geplant
„Wir wollen aber demnächst noch ein Plakat aufhängen, um möglichst viele zu informieren“, sagt der Unternehmer. An seinem Waschanlagen-Standort im nordthüringischen Niedersachswerfen, der derzeit umgebaut wird, will er den Rabatt ebenfalls einführen. „Auch dort gibt es engagierte Wehrleute“, sagt Wedekind. Sangerhausens Stadtwehrleiter Thomas Klaube begrüßt die Aktion: „Es ist schön, dass die ersten Firmen in der Region das Ehrenamt fördern.“ Er hoffe, dass sich aber noch eine ganze Reihe weiterer Unternehmen anschließen werden.
Auch der 37-jährige Waschanlagenbetreiber würde sich über Nachahmer freuen. Dass so etwas auch bei den Kunden ankommt, hat er bei einer anderen Aktion bereits gesehen: Seit April vergangenen Jahres heißt es an der Waschanlage: „Sie waschen, wir spenden.“ Für jeden Kunden, der das Waschprogramm Nr. 8, die „VfB-Wäsche“ wählt, spendet die Firma zwei Euro an den VfB Sangerhausen. „Das Programm läuft sehr gut“, sagt Wedekind.
(mz)