Boom bei Solaranlagen Warum man an den Wohnblocks in Sangerhausen nur wenige Balkonkraftwerke sieht
Der Stromnetzbetreiber wird mit Anträgen für Balkonanlagen überrannt, in den großen Sangerhäuser Wohngebieten gibt es aber nur wenige. Woran das liegt.
13.01.2024, 11:15

Sangerhausen/MZ - Sie sind klein, können an Balkone gehängt und einfach in die Steckdose gesteckt werden. Sogenannte Balkonkraftwerke sind auf dem Vormarsch. Finanzielle Förderungen, wie die Abschaffung der Mehrwertsteuer beim Kauf der Anlagen, und zuletzt stark gesunkene Preise haben die kleinen Kraftwerke erschwinglich gemacht. Doch Mieter müssen die Wohnungsgesellschaften fragen. Der Netzbetreiber Mitnetz Strom ertrinkt derweil in Anträgen.