1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Vier Jahre MZ-Sangerhausen auf Facebook: Vier Jahre MZ-Sangerhausen auf Facebook: Über 3 000 Fans - Danke!

Vier Jahre MZ-Sangerhausen auf Facebook Vier Jahre MZ-Sangerhausen auf Facebook: Über 3 000 Fans - Danke!

Von karl-heinz Klarner 22.08.2014, 22:38
Facebook
Facebook dpa Lizenz

sangerhausen/MZ - Danke! Danke liebe Freunde, die 3?000er-Marke unseres Facebook-Auftrittes ist geknackt. Über 3?000 Mal wurde von überall aus der Welt der „Gefällt-mir-Button“ unserer Seite gedrückt. Und darauf sind wir mächtig stolz.

Seit zwei Jahren ist jetzt die MZ-Lokalredaktion Sangerhausen im weltgrößten sozialen Netzwerk unterwegs. Und wie das bei Neuland so ist, mussten auch wir erst lernen, mit dem neuen Medien zu arbeiten und umzugehen. Doch wir haben viele Anregungen, Tipps und Hinweise von unseren Nutzern erhalten und die haben uns nicht nur an das neue Medium herangeführt, sondern auch das Geschehen auf der Seite mit gestaltet.

Es war schon ein spannender Moment, als wir am 11. Juli 2012 online gingen. 168 Fans drückten allein am ersten Tag auf den Gefällt-mir-Button. Dann ging alles rasend schnell, innerhalb kurzer Zeit hatte wird 500 Gefällt-Mir-Angaben gesammelt. Und auch die erste echte Bewährungsprobe war zu absolvieren. Schließlich hatten wir unter „Netiquette“ Regeln aufgestellt. Allerdings waren einige wenige Nutzer schlichtweg nicht gewillt, dies zu akzeptieren. Der Sturm der Entrüstung über die vermeintliche Zensur legte sich schnell.

Dafür ist der Facebook-Auftritt der MZ-Sangerhausen gedacht

Apropos Debatte, auch dafür ist der Facebook-Auftritt der MZ-Sangerhausen gedacht. Davon machen die Nutzer auch regen Gebrauch. Jüngstes Beispiel dafür ist die Diskussion über die Eintrittspreise zum Lichterfest im Europa-Rosarium in Sangerhausen. Hier trafen Pro und Kontra sehr direkt aufeinander. Auch wenn einige der über 100 Kommentare durchaus hart an der Grenze des Erlaubten waren. Oder etwa die bereits ewig währende Debatte um eine verkehrsberuhigte Sangerhäuser Innenstadt, auch hier zeigte sich ein breit gefächertes Meinungsbild.

Überhaupt spiegelt sich die Meinung vieler Nutzer zu einzelnen Beiträgen direkt wider. Dabei halten einige unserer Fans auch mit ihren Namen nicht hinter dem Berg. Ob das Brigitte Wischalla aus Blankenheim oder Enrico Günschmann aus Sangerhausen sind, sie stehen zu ihrem Facebook-Auftritt. Gleichwohl gibt es auch einige Zeitgenossen, die sich unter Pseudonym anonym durch das weltweite Netzwerk bewegen. Beispielsweise „Kalle Pillepalle“, er hat sich fast ausschließlich im Wahlkampf um den Chefsessel in der Kreisverwaltung in Sangerhausen zu Wort gemeldet.

Heiße Diskussionen, ein Recherchewerkzeug

Aber auch über die Nachrichtenfunktion, den direkten Draht zur MZ-Lokalredaktion Sangerhausen, haben wir Hinweise und Recherchetipps zu Themen erhalten, die die Menschen in der Region bewegen. Großes Interesse und die Neugier weckte beispielsweise ein Polizei-Helikopter, der in scheinbar endlosen Spiralen über Sangerhausen kreiste und für Nachfragen bei uns sorgte. Die Polizei erklärte die ungewöhnlichen Flugmanöver mit Luftbildaufnahmen. Und nicht zu vergessen, die im wahrsten Sinne des Wortes heiße Diskussion um das Verbrennverbot von nicht kompostierbaren Gartenabfällen im Landkreis Mansfeld-Südharz.

Aber auch für schnelle Informationen wird die Seite gerne genutzt. Ob Wetter- oder Blitzerwarnungen, davon gab es in den zurückliegenden zwei Jahren einige. Und auch den Politikern wird an dieser Stelle direkt die Meinung gesagt. Als der damalige Landrat Dirk Schatz (CDU) im August 2012 nach einer turbulenten Kreistagssitzung Rücktrittsgedanken äußerte, ließen die Forderungen nach einem solchen nicht lange auf sich warten.

Aber unser Facebook-Auftritt soll und kann die gedruckte Zeitung nicht ersetzen. Vielmehr wollen wir auch weiter zu Diskussionen anregen und aktuelle Nachrichten schnell verbreiten. Dass das auch den Nutzern am Herzen liegt, zeigt sich bei der jüngsten Suchmeldung der Polizei nach einer Vermissten. Die Zugriffszahlen schossen innerhalb kurzer Zeit regelrecht durch die Decke. Knapp 200 Mal wurde der Beitrag geteilt und von fast 25.000 Nutzern gesehen.

Sie finden uns bei Facebook unter

www.facebook.com/mzsangerhausen