1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Vermesser sind auch mit Booten unterwegs

Vermesser sind auch mit Booten unterwegs

Von Peter Lindner 18.07.2008, 16:53

Sangerhausen/MZ. - 1995 wurde Terra-Data aus der Taufe gehoben. Seither "residiert" das Unternehmen unter Geschäftsführer Eckhard Lindenau auf dem Gelände des einstigen Thomas-Müntzer-Schachtes in Sangerhausen und ab und an wird noch mit dem traditionellen "Glück auf" der Bergleute guten Tag gewünscht. In gläsernen Vitrinen bekunden Zeugnisse aus der Mansfeldzeit die bergmännischen Wurzeln. Da sind Gerätschaften, Mineralien und Dokumente zu bestaunen. Ihre Heimstatt fanden die Mitarbeiter in einem Gebäude, das einmal die Seismische Überwachung des Kombinates beherbergte. Das erkennt man allerdings nicht mehr wieder. 1999 weihten "im Schatten der Halde" die Mitarbeiter ihr neues Domizil ein. Für rund 1,5 Millionen Mark wurde das so genannte Seismik-Gebäude saniert und mit einem Neubau ergänzt. Entstanden sind damals moderne Büroräume, Werkstätten und Laboratorien.

Rund eine Million Euro seien bislang in modernstes wissenschaftliches Gerät zur Erderkundung und darüber hinaus geflossen, schätzt der diplomierte Geophysiker Eckhard Lindenau. Hervorgegangen aus der Gesellschaft zur Verwahrung und Verwertung von stillgelegten Bergwerksbetrieben startete die Firma mit fünf Leuten in die Marktwirtschaft. Mittlerweile ist die Belegschaft auf 13 angewachsen. Nachdem die Aufgaben für die Überwachung des stillgelegten Bergbaus stark zurückgegangen sind, beschäftigen sich die Mitarbeiter heute hauptsächlich mit Vermessungsarbeiten und Datenverarbeitung. Auch die Gebäude-Einmessung zur Übernahme in das amtliche Liegenschaftskataster darf das Unternehmen seit einer Gesetzesänderung ausführen. "Wir sind mittlerweile auch gefragte Dienstleister für Kommunen", sagt Lindenau. So sei das Sangerhäuser Unternehmen inzwischen auch mit der Erarbeitung von Flächennutzungsplänen von Städten und Gemeinden beauftragt.

Modernstes Gerät ermögliche mittlerweile die Satellitenvermessung von schwer zugänglichen Bereichen auf den Millimeter genau. Zum Leistungsangebot gehört auch die Gewässervermessung per Echolot. Sogar über eine kleine "Flotte" von Motorbooten verfügt die Firma. "Heimathafen" sei Sangerhausen merkt Vermessungsingenieur Bertram Schönemann schmunzelnd an.